Lufttaxis von Joby und ANA heben erstmals ab


Das Flugzeug von Joby in der ikonischen ANA-Lackierung.
Weltpremiere auf der Expo 2025 in Osaka: Joby Aviation und ANA Holdings führen erstmals eine öffentliche Flugvorführung ihrer vollelektrischen Lufttaxis durch.

Am 1. Oktober 2025 haben Joby Aviation und ANA Holdings eine beeindruckende öffentliche Flugvorführung ihres vollelektrischen Lufttaxis auf der Expo 2025 in Osaka gezeigt. Dabei absolvierte das Lufttaxi einen senkrechten Start, den Übergang zum Flügelflug und eine präzise Landung – eine Weltpremiere bei einer Weltausstellung. Über die kommenden 13 Tage sind mehr als 20 Flüge geplant, um der Öffentlichkeit einen spannenden ersten Einblick in die Lufttaxi-Dienste der Zukunft in Japan zu bieten.

Koji Shibata, CEO von ANA Holdings, bezeichnet diese Demonstrationsflüge als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Lufttaxi-Service in Japan. Mit Unterstützung von nationalen und lokalen Behörden sowie Partnern aus der Wirtschaft soll so der Grundstein für eine neue Ära urbaner Luftmobilität gelegt werden.

Umweltfreundliche und technologische Innovation

Das vollelektrische Lufttaxi von Joby, das in der bekannten ANA-Lackierung unterwegs ist, überzeugt mit besonders leiser und effizienter Technik. Die Flüge liefern zudem wichtige Daten zur sicheren Integration in den japanischen Luftraum und unterstützen die Zusammenarbeit mit dem Japan Civil Aviation Bureau (JCAB) bei der Entwicklung passender Regulierungsrichtlinien.

Die Einführung des Lufttaxi-Systems ist als schrittweiser Prozess geplant, der in Tokio startet. Neben dem Betrieb der Flugzeuge gehören dazu auch der Aufbau von Vertiports, die Ausbildung von PilotInnen sowie die Wartung der Flotte. Dabei spielen Partnerschaften mit Akteuren aus Immobilien, Fertigung und Kommunalverwaltung eine zentrale Rolle.

Das Flugzeug bietet Platz für einen Piloten und bis zu vier Passagiere, erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h und verspricht, Reisezeiten im Vergleich zum Straßenverkehr deutlich zu verkürzen. Gleichzeitig soll es den städtischen Verkehr entlasten und Lärm sowie Emissionen reduzieren. Joby pflegt enge Verbindungen zu Japan, unter anderem mit Toyota als wichtigem Investor. Bereits 2024 gab es eine Flugdemonstration am Mount Fuji. (red)


  lufttaxi, taxi, ana, joby aviation, flug, flugvorführung, expo, osaka, premieren, erstflug


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.