| news | flug
Lufthansa-PilotInnen stimmen mehrheitlich für Streik
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen mit der Lufthansa haben sich die Cockpit-Beschäftigten der Airline und der Frachttochter Lufthansa Cargo klar für einen möglichen Arbeitskampf ausgesprochen.
Bei der AUA-Muttergesellschaft Lufthansa droht ein umfassender Streik: Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) teilte mit, dass eine deutliche Mehrheit der PilotInnen der Lufthansa-Kerngesellschaft sowie von Lufthansa Cargo in einer Urabstimmung für mögliche Arbeitskampfmaßnahmen votiert habe. Damit sei das Mandat für Streiks erteilt – sofern keine Einigung erzielt wird.
Die Tarifverhandlungen zwischen der VC und Lufthansa waren nach sieben Runden für gescheitert erklärt worden. Die Gewerkschaft fordert insbesondere höhere Arbeitgeberbeiträge zur betrieblichen Altersvorsorge für rund 4.800 Cockpit-Beschäftigte. VC-Verhandlungsführer Arne Karstens forderte das Unternehmen auf, „ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen“.
Streitpunkt: Betriebliche Altersvorsorge
Kern des Konflikts ist die Umstellung der betrieblichen Altersvorsorge im Jahr 2017. Damals wurde die Garantie der Auszahlungen durch eine Garantie der Einzahlungen ersetzt. Aus Sicht der VC hat sich das Versorgungsniveau seither spürbar verschlechtert, da die Verzinsung am Kapitalmarkt niedrig ausfiel. Die Lufthansa hingegen hält die von der Gewerkschaft geforderte Rückkehr zu einer höheren Arbeitgeberbeteiligung für finanziell nicht tragbar.
Ein konkretes Streikdatum wurde bislang nicht genannt. Die VC betonte jedoch, dass nun „alle notwendigen Maßnahmen“ bis hin zu Arbeitsniederlegungen möglich seien, sollte die Lufthansa kein neues Angebot vorlegen. (APA / red)
streik, lufthansa, lufthansa piloten, piloten, pilotinnen, tarifstreit, tarifverhandlungen, gewerkschaft, streikankündigung, cockpit, vc, vereinigung cockpit
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
30 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
KLM stellt neues Servicekonzept für Interkontinentalflüge vor
KLM investiert in ein neues...Condor bietet Sondertarif für "Play airlines"-Passagiere
Nach dem überraschenden Aus der...Lufthansa will 4.000 Stellen in der Verwaltung streichen
Laut aktuellen Angaben sollen bei...Austrian Airlines holt sich neue Kreativagentur an Bord
Austrian Airlines hat ihren Kreativ-...Ryanair akzeptiert ab November nur noch digitale Boardingpässe
Ryanair stellt ab dem 12....