| news | bahn
ÖBB-Nachtzug zwischen Wien und Paris wird eingestellt
Die Nachtzugverbindung zwischen Wien und Paris wird nur noch bis Mitte Dezember 2025 betrieben. Grund ist der Rückzug der französischen SNCF aus der Finanzierung.
Die ÖBB haben bestätigt, dass die Nachtzugverbindung Wien–Paris mit 14. Dezember 2025 eingestellt wird. Hintergrund ist die Entscheidung des französischen Verkehrsministeriums, die finanzielle Unterstützung für den Nachtzugbetrieb zwischen Paris und Wien sowie Paris und Berlin für das Jahr 2026 zu beenden.
Die Verbindung war eine Kooperation zwischen ÖBB, Deutscher Bahn, SNCF und der belgischen NMBS/SNCB. Zum Einsatz kamen ÖBB-Nightjets, die vertrieblich und personell von allen vier Bahnunternehmen gemeinsam betreut wurden.
Ohne internationale Partner nicht möglich
Wie die ÖBB mitteilen, sei der Betrieb solcher grenzüberschreitenden Nachtzüge ohne Beteiligung aller internationalen Partner nicht aufrechtzuerhalten. Man bedaure den Rückzug der SNCF und damit die Einstellung der Verbindung.
Unverändert weitergeführt wird hingegen die Verbindung zwischen Wien und Brüssel. Diese wird laut ÖBB auch im Jahr 2026 weiterhin dreimal pro Woche angeboten. (APA / red)
öbb, österreichische bundesbahnen, nachtzug, nightjet, paris, bahnverbindung, zug, zugverbindung, bahn
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
20 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
ÖBB präsentiert ersten modernisierten Railjet "Koralmjet"
Die ÖBB haben die erste... -
Westbahn: Fahrplanwechsel bringt mehr Verbindungen
Ab 14. Dezember 2025 fährt... -
EU-Aktionsplan für schnellere Zugverbindungen
Berlin–Wien in viereinhalb Stunden: Die... -
Rhätische Bahn kündigt vielfältige Sonderfahrten für 2026 an
Im kommenden Jahr erwartet BahnliebhaberInnen... -
AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...
