WTTC: Globales Reisen und Tourismus legen zu


Italiens Tourismusministerin Daniela Santanchè während des WTTC Summit in Rom
Während des 25. Global Summit in Rom hat das World Travel & Tourism Council (WTTC) heute seinen neuesten Bericht veröffentlicht, der zeigt, dass Europa mit fünf der zehn weltweit mächtigsten Reise- & Tourismusmärkte weiterhin das schlagende Herz des internationalen Tourismus ist.

Die Rückkehr des WTTC Global Summit nach Europa, zum ersten Mal seit der Pandemie, spiegelt die lokale Führungsrolle der Region wider. Italien als Gastgeberland kann auf eine beeindruckende Tourismusbilanz im vergangenen Jahr zurückblicken: Neuesten Daten zufolge, erreichte Italiens Reise- & Tourismussektor im vergangenen Jahr Erlösen in der Höhe von 248,3 Mrd. USD, gestützt durch hohe internationale BesucherInnenausgaben und eine boomende Tagungs- und Veranstaltungsbranche.

Deutschland, der weltweit drittmächtigste Reise- & Tourismusmarkt, trug 2024 525,5 Mrd. USD zu seinem BIP bei. Trotz des Verlusts von 2,2 Mrd. GBP bei den internationalen BesucherInnenausgaben im letzten Jahr fügte das Vereinigte Königreich seiner Wirtschaft 367 Mrd. USD hinzu und behauptete damit seine Position als einer der stärksten und dynamischsten Märkte weltweit. Frankreich, das weltweit meistbesuchte Reiseziel, erwirtschaftete 2024 über 289 Mrd. USD aus Reisen und Tourismus, während der Tourismus in Spanien, das am zweithäufigsten besuchte Land der Welt, dem BIP 270 Mrd. USD bescherte.
Dieses breit gefächerte Wachstum beweise Europas Fähigkeit, Erbe mit Innovation zu verbinden, globale Wettbewerbsfähigkeit zu wahren und bei der Entwicklung von nachhaltigem Tourismus führend zu sein, so die Folgerung des WTTC in dem Bericht.

Über 2 Billionen USD

Gloria Guevara, Interims-CEO des WTTC, sagte: „Diese Ergebnisse erzählen eine Geschichte von Stärke und Chancen. Die USA bleiben der weltweit größte Reise- & Tourismusmarkt, China erholt sich stark, Europa nimmt Fahrt auf, und Destinationen im Nahen Osten, in Asien und Afrika verzeichnen Rekordwachstum. Für dieses Jahr prognostizieren wir, dass unser Sektor 2025 historisch 2,1 Billionen Dollar beitragen wird, womit der bisherige Höchstwert von 1,9 Billionen Dollar im Jahr 2019 um 164 Milliarden Dollar übertroffen wird.“

Rund um die Welt

Der Bericht zeigt auch, dass die USA mit einem Beitrag von 2,6 Billionen USD zum BIP im Jahr 2024 der weltweit mächtigste Reise- & Tourismusmarkt bleiben. Der Inlandsmarkt ist weiterhin der stärkste der Welt - und sichert Millionen von Arbeitsplätzen. Der WTTC prognostiziert jedoch auch, dass die internationalen BesucherInnenausgaben in den USA im Jahr 2025 um 12,5 Mrd. USD sinken werden. Weiters warnt der WTTC, dass das Land ohne Destinationsförderung, reisefreundliche Richtlinien und reduzierte Visakosten seinen Wettbewerbsvorteil verlieren könnte.

China, der weltweit zweitgrößte Reise- & Tourismusmarkt, trug 2024 1,64 Billionen USD zu seiner Wirtschaft bei und wird 2025 voraussichtlich um 22,7% zulegen, wodurch seine Wirtschaft um 260 Mrd. USD wächst. Dies unterstreicht Chinas rasche Rückkehr zur internationalen Bedeutung und seine zentrale Rolle bei der Gestaltung der globalen Reiseflüsse.

Dynamik im Nahen Osten

Der Nahe Osten bleibt eine der am schnellsten wachsenden Regionen der Welt für Reisen und Tourismus, wobei Saudi-Arabien weiterhin als globales Kraftzentrum herausragt, mit stark steigenden internationalen BesucherInnenausgaben und Infrastrukturinvestitionen, die Rekordhöhen erreichen. In der gesamten Region fließen Kapital in Flughäfen, Kreuzfahrtterminals und hochmoderne Hotelprojekte, was als Zeichen für das Bestreben, ein globales Tourismuszentrum zu werden, unterstreiche, so das WTTC.

Arbeitsplatz-Boom auf der ganzen Welt

Dem Bericht zufolge seien weltweit rund 357 Mio. Arbeitsplätze direkt oder indirekt mit dem Reise- und Tourismussektor in Verbindung gestanden, diese Zahl soll 2025 auf 371 Mio. anwachsen. Bis 2035 sollen in der Industrie 91 Mio. neue Arbeitsplätze hinzukommen, der Großteil davon in der Region Asien-Pazifik. Dies bedeute, dass weltweit jeder dritte neue Arbeitsplatz vom Sektor unterstützt werde, streicht die Vereinigung die Bedeutung des Tourismus hervor.

Langfristiges Vertrauen

Das Vertrauen in Reisen und Tourismus sei unerschütterlich. Die globalen Investitionen in den Sektor hätten 2024 1 Billion USD überschritten, was einen Anstieg von 9,9% im Vergleich zum Vorjahr bedeutete. Dieses Wachstum soll sich auch in diesem Jahr fortsetzen.

Der Global Summit wird in Partnerschaft mit dem italienischen Tourismusministerium, ENIT (der italienischen nationalen Tourismusbehörde), der Stadt Rom und der Region Latium veranstaltet.

Top 10 Tourismus-Destinationen nach BIP-Einnahmen in MRD USD 2024 / 2025:

  1. USA 2,558.4 / 2,575.5 
  2. China 1,644.3 / 1,904.5 
  3. Deutschland 525.5 / 541.9
  4. United Kingdom 367.2 / 383.1
  5. Japan 310.5 / 324.3
  6. Frankreich 289.2 / 297.9
  7. / 8. Mexiko 274.4 / 281
  8.  / 7. Spanien 270.2 / 283 
  9. Indien 249.3 / 268.7 
  10. Italien 248.3 / 257.9

Für tip / tip-online.at berichtet Dieter Putz direkt vom WTTC Global Summit in Rom. (red) 


  wttc, word travel and tourism council, tourismus, global summit, rom, reisemarkt, tourismusmarkt, summit, gipfel, gipfeltreffen


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.