| news | flughafen» flug
Flughafen Innsbruck präsentiert starkes Winterflugprogramm
Mit dem Winterflugplan 2025/26 erweitert der Flughafen Innsbruck sein Streckennetz. Neu im Programm: Düsseldorf sowie zusätzliche Verbindungen nach Großbritannien und Belgien.
Mit Beginn der Wintersaison 2025/26 nimmt der Flughafen Innsbruck eine neue Destination ins Streckennetz auf: Ab 12. Dezember fliegt Eurowings zweimal wöchentlich (freitags und sonntags) direkt nach Düsseldorf. Die deutsche Airline ist seit Jahren Partner des Flughafens und verstärkt damit ihre Präsenz auf dem norddeutschen Markt. Die bestehende Verbindung nach Hamburg wird mit fünf wöchentlichen Flügen weitergeführt.
Insgesamt umfasst das Winterflugprogramm 24 Städte in 13 europäischen Ländern. Die neuen und erweiterten Strecken unterstreichen die Rolle Innsbrucks als wichtiges Eingangstor für den Wintertourismus in Tirol.
Großbritannien bleibt Schwerpunkt
Großbritannien zählt weiterhin zu den wichtigsten Quellmärkten für den Tiroler Wintertourismus. Dementsprechend erhöähen gleich mehrere Airlines ihre Frequenzen:
- easyJet fliegt ab Mitte Dezember jeweils mittwochs und sonntags direkt nach Birmingham.
- British Airways verstärkt ihr Angebot nach London: Zwei Flüge pro Woche ab Gatwick sowie ein wöchentlicher Flug ab Heathrow; zusätzlich wird ein weiterer Flugtag nach Gatwick eingeführt.
- Neue Direktverbindungen von easyJet nach Edinburgh und Manchester ergänzen das Angebot ab Anfang Dezember.
Optimierte Drehkreuz-Anbindung
Die Anbindung an internationale Drehkreuze wird ebenfalls weiter ausgebaut. Im Winterflugplan 2025/26 verbindet der Flughafen Innsbruck fünf zentrale europäische Hubs:
- Wien (Austrian Airlines) – bis zu 3x täglich
- London Heathrow (British Airways) – 6x wöchentlich
- Amsterdam (transavia/KLM) – bis zu 4x täglich
- Madrid (Iberia) – 2x wöchentlich
- Düsseldorf (Eurowings) – 2x wöchentlich
Besonders hervorzuheben sind die optimierten Flugzeiten der Madrid-Verbindung, die die Nutzung des Flughafens als internationales Drehkreuz attraktiver machen. Über Iberia und den Reiseveranstalter TUI Österreich sind Umsteigeverbindungen auf die Kanaren und nach Mallorca möglich.
Zusätzlich übernimmt TUI fly Belgium ab Mitte Dezember die Verbindung nach Brüssel mit zwei wöchentlichen Flügen (montags und freitags) – als Ergänzung zum bestehenden Angebot von Austrian Airlines.
Weitere Informationen: Der neue Winterflugplan tritt mit 26. Oktober 2025 in Kraft. Alle aktuellen Verbindungen sind online HIER unter Flugplan – Flughafen Innsbruck abrufbar. (red)
innsbruck, flughafen innsbruck, innsbruck, flug, winterflugplan, flugplan, flughafen
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
24 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Ryanair akzeptiert ab November nur noch digitale Boardingpässe
Ryanair stellt ab dem 12....EVA Air bringt neue Premium Eco nach Wien
EVA Air erweitert ihr Kabinenangebot...SAS kehrt nach Wien zurück
Nach siebenjähriger Unterbrechung nimmt SAS...Cyberangriff: Weiterhin Beeinträchtigungen an Flughäfen
Passagiere an den Flughäfen in...Transavia baut Salzburg-Amsterdam-Verbindung aus
Ab Sommer 2026 fliegt Transavia...