| news | flug» destination
SAS kehrt nach Wien zurück
Nach siebenjähriger Unterbrechung nimmt SAS Ende Oktober wieder Flüge zwischen Wien und Kopenhagen auf.
Mit 26. Oktober nimmt SAS ganzjährig zwölf wöchentliche Verbindungen auf der Strecke Wien – Kopenhagen ins Programm. Die Flüge werden zweimal täglich – in der Früh und am Abend - durchgeführt, mit Ausnahme von Samstag. Geflogen wird mit Embraer 95 und CRJ9. Über den Hub in der Hauptstadt Dänemarks führen Domestic-Flüge in fast alle Regionen Skandinaviens. Von den Langstrecken-Verbindungen der SAS nach Nordamerika und Asien starten 99% in Kopenhagen. SAS, die mit Anfang September 2024 zum Sky Team um Air France / KLM gewechselt hat, gilt als die pünktlichste Airline Europas. Global nimmt sie in diesem Ranking Platz drei ein. Für den Winterflugplan wird neben Wien auch Tel Aviv neu ebenfalls ganzjährig aufgenommen. Saisonal für den Winter sind zudem Marrakesch, Funchal, Fuerteventura und Kittilä geplant.
3 Klassen
Auf den internationalen Europa-Strecken stehen mit SAS Plus und SAS Go jeweils Business und Economy Class zur Auswahl. Auf den Domestic-Strecken wählt der Passagier zwischen Premium (SAS Plus) und Eco (SAS Go). Auf den Langstrecken-Flügen nach Nordamerika sowie Bangkok, Seoul und Tokio kommt eine Dreiklassen-Konfiguration mit SAS Business, SAS Plus (Premium) und SAS Go (Eco) zum Einsatz.
SAS bietet eine Reihe verschiedener Tarif-Konzepte, von Jugend- und Arbeitstarifen, über Kreuzfahrt- und Travel Pass-Tickets bis hin zu Gruppen und Pauschalreise-Tarifen. Bei einer Präsentation in Wien, gemeinsam mit Visit Denmark, erklärte Germana Monti, SAS KAM Key Account Manager Global Sales, Commercial: „Wir freuen uns ungemein, dass wir wieder nach Wien fliegen.“ Ähnlich groß dürfte die Freude beim Flughafen Wien ausfallen.
Eines der glücklichsten Länder
Bislang zählt Dänemark trotz Coolcation-Trend nicht zu den Hauptreisezielen der Österreicher. Im dänischen Incoming entfallen ganze 0,5% der Ankünfte auf heimische Besucher. Mit 1,2% liegt die Schweiz nur wenig vorne. Deutlich populärer, aber eben auch näher, ist das Königreich in Deutschland, das 61,9% der Ankünfte stellt. Anh Thi Van Ißleib von Visit Denmark erklärt im Rahmen der Präsentation: „Wir wollen den Österreichern und Schweizern Dänemark schmackhaft machen. Es ist eines der glücklichsten Länder der Welt.“ Neben der inzwischen bekannten „Hygge“, der gemütlichen Entspanntheit der Dänen, locken kulturelle und historische Erlebnisse, ein vielfältiges Outdoor-Angebote, nachhaltige Produkte nah an der Natur und reichlich Kulinarik mit 26 Michelin-Sternen in Kopenhagen. (red.)
SAS, Skandinavien, Dänemark, Visit Denmark, Flughafen Wien, Kopenhagen, Coolcation, Kulinarik
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
22 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
RIU eröffnet erstes Hotel in Toronto
RIU Hotels & Resorts begibt...TUI Musement: Reisen zum Wein
Die Beliebtheit von Reisen rund...Cyberangriff: Weiterhin Beeinträchtigungen an Flughäfen
Passagiere an den Flughäfen in...TUI und Oman schließen strategische Partnerschaft
Der Reisekonzern TUI und die...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 38/39
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...