| news | Brand USA» advertorial
Four Corners - Nationalparks und Kulturschätze
Entdecke die atemberaubenden Nationalparks und faszinierenden Kulturschätze der Four Corners-Region – ein einzigartiges Abenteuer zwischen Naturwundern und indianischer Geschichte.
Die Four Corners-Region im Herzen des amerikanischen Südwestens verbindet atemberaubende Naturlandschaften mit einer tief verwurzelten Kulturgeschichte der Ureinwohner. Diese Reiseroute führt euch durch beeindruckende Nationalparks, uralte Felsenwohnungen und lebendige Städte, in denen die Traditionen der Navajo, Paiute und anderer Völker lebendig bleiben. Von Phoenix aus erkundet ihr spektakuläre Landschaften, wandert durch bunte Canyons und entdeckt die faszinierenden Spuren prähistorischer Kulturen – ein Abenteuer voller unvergesslicher Eindrücke und kultureller Highlights.
Phoenix - Arizona
Phoenix, Arizona
Nach einer Heißluftballonfahrt mit Blick über Phoenix und die Wüste Arizonas wartet das Heard Museum mit über 4.000 Werken zur Kultur der Ureinwohner. Eine Stunde entfernt liegt das Casa Grande Ruins National Monument mit spannenden Einblicken in die Hohokam-Kultur. Neben dem Great House aus dem 14. Jh. sind weitere Ausgrabungen in der Sonora-Wüste zu sehen.
Grand Canyon - Arizona
Von Phoenix, Arizona zum Grand Canyon, Arizona
Erster Stopp ist das Montezuma Castle National Monument, eine mehrstöckige Felsenwohnung der Sinagua-Kultur aus dem Jahr 1200. Auch das nahe Tuzigoot National Monument am Verde River stammt von den Sinagua. Weiter geht es durch den Coconino National Forest zur Palatki Heritage Site. In Sedona beeindrucken der markante Bell Rock und das Tlaquepaque Village im Stil eines mexikanischen Dorfes. Die Straße schlängelt sich durch den Oak Creek Canyon 1.000 Höhenmeter hinauf nach Flagstaff, wo das Museum of Northern Arizona zur Kultur der Ureinwohner informiert. Ziel ist der Grand Canyon – der Sonnenuntergang über der imposanten Schlucht ist unvergesslich.
Horseshoe Bend - Arizona
Vom Grand Canyon, Arizona nach Page, Arizona
Nach einem ruhigen Start im Grand Canyon Village folgt ihr dem Desert View Drive mit Haltepunkten wie dem Grandview Point und dem Navajo Point – dem höchsten Aussichtspunkt am South Rim. Der historische Desert View Watchtower bietet einen beeindruckenden Blick auf den Colorado River. Außerhalb des Parks lohnt ein Stopp am Cameron Trading Post mit Souvenirs lokaler Künstler. In Page angekommen, bietet der Sonnenuntergang an der Horseshoe Bend – einer markanten 270°-Biegung des Colorado River – ein spektakuläres Fotomotiv. Den Tag könnt ihr beim Red Heritage Dinnertheater mit traditioneller Navajo-Kultur stimmungsvoll ausklingen lassen.
Monument Valley - Utah
Von Page, Arizona über das Monument Valley, Utah nach Page, Arizona
Nach einem frühen Start erreicht ihr in rund 1,5 Stunden den Monument Valley Navajo Tribal Park an der Grenze zu Utah. Die bis zu 300 Meter hohen Sandsteinmonolithen sind weltberühmt und dienten unzähligen Western als Kulisse. Eine 30 Kilometer lange Rundfahrt führt euch vorbei an den eindrucksvollsten Formationen. Nach dem Mittagessen im Stagecoach Restaurant lohnt ein Abstecher ins Goulding’s Museum & Trading Post. Zurück in Page wartet der Antelope Canyon – ein nur mit Navajo-Guides zugänglicher Slot Canyon. Eine rechtzeitige Buchung ist unbedingt erforderlich!
Bryce Canyon - Utah
Von Page, Arizona, zum Bryce Canyon-Nationalpark, Utah
Heute führt die Etappe zum Bryce Canyon-Nationalpark, Heimat der Paiute. Die roten Felsformationen, die Hoodoos, gelten als versteinerte „Legend People“, die vom Gott Coyote bestraft wurden – eine Legende, bekannt gemacht durch Stammesältesten Indian Dick in den 1930ern. Im Besucherzentrum sind Auszüge seiner Gespräche zu sehen. An Aussichtspunkten wie Natural Bridge und Paria View genießt ihr Panoramablicke und könnt zu den Hoodoos wandern. Abends erwartet euch der Sunset Point mit spektakulären Lichtspielen. Danach laden Bryce Canyon City mit Restaurants und Unterhaltung zum Verweilen ein.
Capitol Reef National Park - Utah
Vom Bryce Canyon-Nationalpark, Utah, nach Moab, Utah
Am Morgen verlasst ihr Bryce Canyon City über den Scenic Byway 12. Sehenswert sind das Grand Staircase-Escalante National Monument mit bunten Sandsteinfelsen und das Anasazi State Park Museum mit einem nachgebildeten Pueblo-Dorf. Der Capitol Reef-Nationalpark beeindruckt mit der Navajo Formation. Danach geht es zum Arches-Nationalpark. Früh dort zu sein lohnt sich, um den Massen zu entgehen. Auf dem Devils Garden Trail bestaunt ihr Steinbögen wie Navajo und Landscape. Der Weg zum Delicate Arch ist ein Muss. Später besucht ihr den Canyonlands-Nationalpark, besonders die Hochebene Island in the Sky mit Aussichtspunkten wie Green River Overlook und Mesa Arch Trail.
Arches National Park, Moab - Utah
Von Moab, Utah, zum Mesa Verde-Nationalpark, Colorado
Das Bears Ears National Monument südlich von Moab beeindruckt mit markanten Felskuppen, Canyons und alten Felsenwohnungen. Im Edge of the Cedars State Park Museum erfahrt ihr mehr über die Kultur der Four Corners-Region, und könnt Reste eines Pueblo-Dorfs sowie eine Kiva besichtigen. Weiter südlich liegt das Canyons of the Ancients National Monument, eine der größten archäologischen Fundstätten der USA. Zum Abschluss erwartet euch der Mesa Verde-Nationalpark mit gut erhaltenen Pueblo-Siedlungen wie dem Cliff Palace. Eine Wanderung bietet spektakuläre Ausblicke, alternativ lohnt ein Rundgang im nahegelegenen Museum.
Mesa Verde National Park - Colorado
Vom Mesa Verde-Nationalpark, Colorado, nach Albuquerque, New Mexico
Am Morgen besucht ihr den Chaco Culture National Historical Park, ein UNESCO-Weltkulturerbe und ehemaliges Handelszentrum der Pueblo-Kultur. Die beeindruckenden Bauwerke stammen aus dem 9. bis 13. Jahrhundert, darunter das große Pueblo Bonito mit über 800 Räumen. Am Abend erreicht ihr Albuquerque, wo ihr die historische Old Town erkunden könnt. Am nächsten Tag besucht ihr die Kuaua Ruins, eine präkolumbianische Tiwa-Siedlung mit herrlichem Blick auf den Rio Grande. Im Petroglyph National Monument bewundert ihr über 25.000 uralte Felsbilder. Nach dem Mittagessen steht das Indian Pueblo Cultural Center auf dem Programm, das Kunst und Traditionen der Pueblos zeigt. Der restliche Tag gehört Albuquerque mit seinen berühmten Wandbildern und der lebendigen Ausgehkultur.
Albuquerque - New Mexico
Von Albuquerque, New Mexico, nach Gallup, New Mexico
Die Route führt zum Acoma Pueblo, der ältesten durchgehend bewohnten Siedlung der USA, gelegen auf einem 111 m hohen Sandsteinfelsen mit beeindruckenden Ausblicken. Das Sky City Cultural Center and Haak’u Museum zeigt die Geschichte und Kunst der Acoma. Weiter geht’s zum El Morro National Monument mit dem berühmten Inscription Rock, der von Reisenden und Ureinwohnern beschriftet wurde. Beim Zuni Pueblo könnt ihr die archäologische Stätte Village of the Great Kivas besichtigen. Führungen starten am Visitor Center. Endziel ist Gallup, bekannt für seinen lebhaften Samstagsmarkt mit lokalen Waren und Kultur.
Indian Pueblo Cultural Center, Albuquerque - New Mexico
Von Gallup, New Mexico, nach Chinle, Arizona
Auf der Route 7 erreicht ihr das Canyon de Chelly National Monument, ein faszinierendes Labyrinth roter Canyons, das seit Jahrhunderten von den Navajo bewohnt wird. Das Gebiet wird gemeinsam vom National Park Service und der Navajo Nation verwaltet. Highlights sind der imposante Spider Rock, eine 80 m hohe Sandsteinsäule, und der White House Overlook mit Blick auf den Canyon und die Ruinen. Der North Rim Drive führt zu weiteren Aussichtspunkten wie Antelope House und Mummy Cave. Eine geführte Tour mit Navajo-Guide ermöglicht den Zugang zu abgelegeneren Bereichen.
Sky City Cultural Center, Acoma Pueblo - New Mexico
Von Chinle, Arizona, zum Petrified Forest-Nationalpark, Arizona
Südöstlich von Chinle liegt Window Rock, Hauptstadt der Navajo Nation und Sitz des Navajo Nation Museums, das Kultur, Geschichte und Sprache der Navajo zeigt. Weiter südlich erreicht ihr die Painted Desert und den Petrified Forest-Nationalpark, berühmt für regenbogenfarbene Quarzkristalle aus verkieseltem Holz. Die vielfältigen Farben der Hochebenen lassen sich besonders gut bei einer Wanderung oder von Aussichtspunkten aus bewundern. Im Painted Desert Visitor Center könnt ihr Paläontologen bei der Arbeit an Fossilien beobachten. Anschließend führt die Route 66 nach Holbrook, Arizona, wo ihr im nostalgischen Studio 66 Cafe zu Abend essen könnt.
Route 66, Petrified Forest National Park, Arizona
Vom Petrified Forest-Nationalpark, Arizona, nach Phoenix, Arizona
Der Salt River Canyon Scenic Drive führt auf dem Weg nach Südwesten durch Serpentinen mit Ausblick auf die Apache Falls und den Canyon. Nach dem Mittagessen in Globe, Arizona, bleibt Zeit für eine kurze Wanderung durch den steilen Queen Creek Canyon und den Claypool Tunnel, bevor ihr nach Phoenix zurückkehrt.
Ladet das pdf "Four Corners - Nationalparks und Kulturschätze" für euch oder eure Gäste herunter. Hier geht’s zum pdf.
Maßgeschneiderte Roadtrips von Amerikareisen.at
Amerikareisen.at, der österreichische Spezialist mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in Planung und Durchführung maßgeschneiderter Reisen, fungiert als zentraler Ansprechpartner für alle Buchungsanfragen zu den Roadtrips von Brand USA. Anfragen unter office@amerikareisen.at
Amerikareisen.at arbeitet gerne und eng mit Reisebüros und selbstständigen Reiseberatern zusammen und bietet dabei attraktive Konditionen und umfassende Unterstützung.
Red Rocks & Rail – Utahs Nationalparks und Canyon Spirit
Erleben Sie eine faszinierende Reise von den Lichtern Las Vegas’ zu den spektakulärsten Nationalparks Utahs. Entdecken Sie die atemberaubenden Schluchten des Zion, die einzigartigen Felsformationen des Bryce Canyon und die beeindruckenden Landschaften des Capitol Reef. In Moab erwarten Sie die Naturwunder von Arches und Canyonlands, bevor eine komfortable Zugfahrt mit dem Canyon Spirit durch Colorados Berge bis nach Denver den perfekten Abschluss bildet. Hier geht’s zur Tour
Kostenloses E-Learning-Programm
Mit dem kostenlosen USA Discovery Program stellt Brand USA allen Agents ein deutschsprachiges Destinations-Training in einzelnen Modulen zur Verfügung. Neben geballtem Fachwissen rund um das Reiseziel USA finden sich auf der E-Learning-Plattform auch nochmals alle Road Trips zum Download, von allen Modulen Bilder und Filme, die man wiederum zum Erstellen von Präsentationen verwenden kann, und der aktuelle Brand USA Inspiration Guide zum Herunterladen. Videos zu vielen Routenvorschlägen und Themen gibt es am Brand USA-Youtube-Kanal.
Alle Fotos: Brand USA
brand usa, visit usa, amerikareisen.at, usa, amerika, rundreise, roadtrip, nationalparks, naturschätze, arizona, new mexico, colorado, utah
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
12 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Zu den legendären Sportstadien der USA
Erlebt die Top-Sportstätten von Boston,...Mit der MS Charles Dickens auf Europas schönsten Wasserwegen
Mit der MS Charles Dickens...ALPS RESORTS: Vom Geheimtipp zur Erfolgsmarke
Einst als kleines Projekt gestartet,...Wiener Reisebürotag – Branchentreff des Jahres
Kaffee, Kontakte, Kickstart für den...Der Wilde Westen am Oregon Trail
Auf den Spuren der Pioniere:...