| news | veranstalter» vertrieb
TUI: Konzernumbau betrifft auch Österreich
Der strategische Umbau soll dafür sorgen, dass im Veranstalter-Geschäft mehr Synergien aus den einzelnen Märkten gehoben werden und das Produkt erweitert wird.
Aufgehängt wird die neue Struktur an dem Ziel, einen „Curated Leisure Marketplace“ für Reisen zu schaffen. Gemeint ist damit die Möglichkeit, bei TUI nicht nur Pauschalreisen, sondern auch Flug oder Hotel Only bis hin zu Events und Entertainment einzukaufen. Wo es Gemeinsamkeiten in den Märkten gibt, sollen die Prozesse gruppenweise gemacht werden. „Man kann sich das wie eine Art Amazon des Reisens und des Entertainments vorstellen“, erklärt dazu Aage Dünhaupt, Director Communications Holiday Experiences & Airline and Group Spokesperson, gegenüber tip-daily das Konzept des Marktplatzes. Ziel dabei ist, durch dynamische Prozesse das Angebot zu erweitern, um nicht alles in Kontingenten – einhergehend mit mehr Risiko - festschreiben zu müssen.
Als Beispiel fügt Dünhaupt die Kooperation mit Ryanair in UK seit dem Vorjahr an. Der britische Markt habe davon stark profitiert. Auch der österreichische Markt soll durch die dynamischen Prozesse auf ein verbreitertes Produktportfolio zugreifen können. Mittelfristig könnte TUI dadurch auch als Marke für Entertainment etabliert werden. Sind z.B. Tickets für ein Konzert in Wien am freien Markt ausverkauft, kann TUI aus ihrem Kontingent noch Karten anbieten.
Math übernimmt von Wasner
Der Konzernumbau hat zu einer Reduzierung der Geschäftsführung von TUI Deutschland auf zwei Personen geführt. Benjamin Jacobi als CEO und Susanne Gauglitz, die die Finanzen von TUI Deutschland und den Töchtern in Österreich und der Schweiz verantwortet.
Wir sind in der zweiten Reihe mit einem hervorragenden Team sehr gut aufgestellt
TUI Österreich-Geschäftsführer Gottfried Math übernimmt – zusätzlich zu seinem bisherigen Aufgabenbereich - die Vertriebsleitung von Ines Wasner. Wasner, bisher Director Distribution bei TUI Austria Holding GmbH, wechselt als Head of Customer Operations nach Hannover. „Wir sind in der zweiten Reihe mit einem hervorragenden Team sehr gut aufgestellt“, entkräftet Math Befürchtungen, dass das Zusammenführen zweier Fulltime-Jobs für eine Person zeitlich nicht machbar sein könnte. Den stationären Vertrieb verantworten weiterhin Markus Jurasek und Mathias Dopplinger. Der Veranstalter-Vertrieb für Ketten-Büros ist bei Heinz Zangerl angesiedelt und der Online-Bereich liegt in Händen von Anna Lechner. Die digitalen Plattformen – mit TUI.at, .ch und .com - sollen künftig zu einem Marktplatz zusammenwachsen. Der Bereich Customer wird von Verena Kornell verantwortet. Sie alle berichten an Gottfried Math.
Neue Marktzuordnungen
Aktuell werden von TUI Austria, die bei der „Central Region“ angesiedelt ist, neben Österreich auch die Märkte Ungarn, Slowakei, Slowenien, Rumänien, Bulgarien und Serbien betreut. Die Länder in Osteuropa zählen zu den „Expanding & New Markets“. Im Zuge dieser Profilierung wurde im aktuellen Geschäftsjahr Tschechien von Österreich abgetrennt und Polen zugeordnet. Für die oben genannten Länder soll die Eingliederung in die „expandierenden Märkte“ sukzessive erfolgen. Als nächstes Land „wandert“ Rumänien zu Polen. Hinter der Umstrukturierung steht der Plan der TUI, künftig in diesen Regionen in den Charter-Markt einzusteigen und auf diese Weise das Angebot weiter auszubauen. (red)
tui, tui group, tui austria, konzern, umbau, konzernumbau, vertrieb, veranstalter
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
10 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
G Adventures & National Geographic: Neue Touren ab 2026
G Adventures und National Geographic...Hurtigruten holt neuen Sales Director DACH an Bord
Hurtigruten stärkt seinen Vertrieb in...Dertour Austria startet Schulungsoffensive im Herbst
Ab Oktober bietet Dertour Austria...Jordanien neu bei SunTrips
SunTrips, die Baustein- und Fernreisenmarke...expipoint auf Wachstumskurs in der DACH-Region
Die Plattform für Reiseprofis startet...