| news | destination
USA-Reisen: ESTA-Gebühren werden erhöht
Ab dem 30. September 2025 wird die Antragsgebühr für Reisende, die sich im Rahmen des Visa Waiver Programms für die Einreise in die USA über (ESTA) bewerben, von 21 USD auf 40 USD erhöht.
Die Gebühren beinhalten zum einen die Bearbeitungsgebühr von 10 USD sowie eine Genehmigungsgebühr von 30 USD. Diese setzt sich wiederum aus einer Reisebewerbungsgebühr in der Höhe von 17 USD und einer Gebühr für den Treasury General Fund in der Höhe von 13 USD zusammen, wie die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) mitteilt. Wird ein ESTA-Antrag abgelehnt, werden dem Antragsteller nur die Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 USD berechnet. Die CBP sieht sich nicht verantwortlich für zusätzliche Gebühren, die Antragstellern von externen Zahlungsdienstleistern berechnet werden, wie z. B. Gebühren von Kredit-/Debitkartenunternehmen oder PayPal.
“Beautiful Bill“
Die Preisänderung geht auf den kürzlich vom Kongress verabschiedeten „One Big Beautiful Bill Act“ (PL 119-21) zurück. Die neue Gesetzgebung ziele darauf ab, die Einwanderungskontrolle und den Grenzschutz zu verstärken und gleichzeitig Reisenden mit genehmigten ESTA eine reibungslose Einreise in die USA zu ermöglichen, wie es heißt.
Bis 2034 werden in den USA mehrere bedeutende internationale Sport- und Kulturveranstaltungen abgehalten, eine Zunahme an Anträgen ist zu erwarten. Daher wird Reisenden, die für das Visa Waiver Program (VWP) in Frage kommen, geraten, ihre ESTA-Genehmigung zu beantragen, sobald ihre Reisepläne gebucht sind. Eine ESTA-Genehmigung ist ab dem Datum der Erteilung zwei Jahre lang oder bis zum Ablauf des Reisepasses des Antragstellers gültig, je nachdem, was zuerst eintritt.
ESTA-App empfohlen
Um zu verhindern, dass Antragsteller Opfer von betrügerischen Websites werden, empfiehlt die CBP Reisenden dringend, den Antrag über die offizielle ESTA-App zu stellen, da diese über verbesserte Sicherheitsfunktionen verfügt. Mit der ESTA-App können Reisende außerdem ihre Antragsdaten speichern und den Status ihres Antrags überprüfen. (red)
usa, amerika, vereinigte staaten von amerika, visum, visa, esta, teurer, esta-gebühr
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
USA: Halloween als Kulturerlebnis - Von Louisville bis Long Island
Von alten Geisterhäusern in Kentucky...Schweiz: Neue Herbstkampagne mit Roger Federer und Halle Berry
In dem neuen humorvollen Kampagnenclip...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 36/37
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Shandrani Beachcomber: Re-Opening mit Adults-only-Bereich
Das Shandrani Beachcomber Resort &...Austrian Airlines stellt "Dubai Deal" für die Wintersaison vor
Mit dem "Dubai Deal" testet...