| news | Brand USA» advertorial

Zu den legendären Sportstadien der USA


Foto: Brand USA
Roadtrip zu legendären Stadien in den USA
Foto: Brand USA
Arthur Ashe Stadium in Flushing Meadows, NYC, New York
Foto: Brand USA
Oriole Park in Baltimore, Maryland
Foto: Brand USA
Baseball Hall of Fame in Cooperstown, New York
Foto: Brand USA
Acrisure Stadium in Pittsburgh, Pennsylvania
Foto: Brand USA
Fenway Park in Boston, Massachusetts

Erlebt die Top-Sportstätten von Boston, Massachusetts, bis Chicago, Illinois: spannende Stadiontouren, legendäre Teams und mitreißende Spieltage – ein Muss für jeden Sportfan auf USA-Reise.

In den berühmten Arenen der USA laufen regelmäßig einige der größten Stars der amerikanischen Sportszene auf. Ein Besuch lohnt sich aber nicht nur an Spieltagen: Mehrere Stadien arrangieren spannende Rundgänge, bei denen Fans einen Blick hinter die Kulissen werfen, begehrte Trophäen oder Erinnerungsstücke berühren und sogar die heiligen Spielfelder betreten dürfen. Ganz gleich, ob ihr die USA mit dem Zug, Flugzeug oder Mietwagen bereist – diese Hotspots der amerikanischen Sportgeschichte dürfen bei eurem nächsten Urlaub nicht fehlen.

Foto: Brand USA
Fenway Park in Boston - Massachusetts

Boston, Massachusetts

Die Wirkungsstätte der Boston Red Sox ist ein Muss für Sportfans. Seit 1912 spielen die neunmaligen World-Series-Gewinner im Fenway Park. Beim einstündigen Rundgang überblickt ihr das Spielfeld von der 11,3 m hohen Mauer im linken Outfield („Green Monster“). Versierte Guides erzählen spannende Fakten und Anekdoten zur Stadiongeschichte. Rund 35 km südwestlich von Boston liegt das Gillette Stadium, Heimat der New England Patriots. Im Herbst lohnt sich ein Heimspiel. Wer keine Tickets bekommt, fiebert mit den Einheimischen in The Greatest Bar im Herzen der Bostoner Innenstadt mit – ein vierstöckiger Komplex mit unzähligen Bildschirmen.

Foto: Brand USA
Yankee Stadium in New York City - New York

Von Boston, Massachusetts nach New York City, New York 

Im Yankee Stadium in der Bronx dreht sich alles um die berühmten New York Yankees. Der geführte Rundgang bietet einen Blick hinter die Kulissen des Baseballstadions, zeigt wertvolle Exponate und erzählt von den Erfolgen der 27-fachen World-Series-Gewinner. Die etwa einstündige Tour führt euch ins New York Yankees Museum, den Dugout und den Monument Park. Besonders spannend ist die Hands on History Experience vor Spielbeginn, bei der ihr Schläger von Babe Ruth und Trikots von Mickey Mantle berühren könnt. Wer keine Tickets bekommt, erlebt die Atmosphäre in der nahegelegenen Stan’s Sports Bar. Ein weiteres Highlight ist der Madison Square Garden, Heimat der New York Knicks und New York Rangers, mit einer faszinierenden All Access Tour. Für Baseballfans lohnt sich auch eine Tour durch das Citi Field der Mets in Queens. Football-Fans besuchen das MetLife Stadium in New Jersey, wo sie bei einer Tour Spielfeld, Luxussuiten und Pressebox sehen können.

Foto: Brand USA
Citizens Bank Park in Philadelphia - Pennsylvania

Von New York City, New York nach Philadelphia, Pennsylvania

Die Philadelphia Phillies haben die World Series im Baseball schon zweimal gewonnen. Ihr Heimstadion, der 2004 eröffnete Citizens Bank Park, bietet eine Tour mit AV-Präsentation, Dugout, Sendekabine und Hall of Fame Club. Ein Spieltag ohne Philly Cheesesteak, die berühmte Regionalspezialität, ist kaum denkbar – sie gibt es an vielen Imbissständen rund ums Stadion. Philadelphia ist auch Heimat der Eagles, Super-Bowl-Sieger 2018. Im Lincoln Financial Field können Besucher Spielfeld, Umkleide, Pressebox und Suite besichtigen. Die Xfinity Live! Experience im Wells Fargo Center lohnt sich ebenfalls.

Foto: Brand USA
Oriole Park in Baltimore - Maryland

Von Philadelphia, Pennsylvania nach Baltimore, Maryland

Die Heimat der Baltimore Orioles ist der Oriole Park, der 1992 eröffnet wurde und mit seinem nostalgischen Flair perfekt ins historische Viertel passt. Nur zwei Straßenblocks entfernt informiert das Museum am Babe Ruth Birthplace über das Leben der Baseball-Legende. Bei der Stadionführung könnt ihr exklusive Suiten, den Kontrollraum der Anzeigetafel und den Dugout besichtigen. Die Baltimore Ravens, zweifache Super-Bowl-Sieger, spielen im benachbarten M&T Stadium. Ein Besuch im Pickles Pub gegenüber vom Oriole Park rundet den Spieltag stimmungsvoll ab.

Foto: Brand USA
Das Kapitol in Washington - Washington D.C.

Von Baltimore, Maryland nach Washington, D.C.

Seit 2008 spielen die Washington Nationals im Nationals Park, einem bekannten Wahrzeichen am Flussufer der Hauptstadt. Bei der Tour könnt ihr in der Bullpen Schläge üben, Luxussuiten und den Dugout besichtigen. Zu den Profiteams gehören die dreimaligen Super-Bowl-Sieger Washington Redskins, deren Heimstadion FedEx Field etwa 8km östlich in Maryland liegt. Dort gibt es Führungen und Konzerte. Wer kein Ticket bekommt, sieht die Spiele in der Penn Quarter Sports Tavern, nahe der Capital One Arena, Heimat der Washington Capitals (Eishockey) und Wizards (Basketball).

Foto: Brand USA
Acrisure Stadium in Pittsburgh - Pennsylvania

Von Washington, D.C. nach Pittsburgh, Pennsylvania

Die Pittsburgh Pirates spielen im 2001 eröffneten PNC Park am Allegheny River, dem fünften Heimstadion in ihrer 115-jährigen Geschichte. Die 90-minütige Tour bietet spektakuläre Ausblicke auf die Skyline, Besuche im Dugout, Schlagkäfige, Pop’s Plaza und das Legacy Theater. Pittsburgh ist auch Heimat der traditionsreichen NFL-Steelers, deren Heinz Field direkt neben dem PNC Park liegt. Führungen zeigen die FedEx Great Hall, die Steelers Hall of Honor, Schließfächer und Tribünen aus dem früheren Three Rivers Stadium sowie Nachbildungen der sechs Super-Bowl-Trophäen der Steelers. 

Foto: Brand USA
Acrisure Stadium in Pittsburgh - Pennsylvania

Von Pittsburgh, Pennsylvania nach Cleveland, Ohio

Das Progressive Field im Gateway Sports and Entertainment Complex ist das Heimstadion der zweimaligen MLB World Series-Gewinner Cleveland Indians. Im Sommer finden bei jedem Wetter Touren statt, die euch zum Dugout, den Schlagkäfigen, der FanCave, der Corner Bar und der Pressebox führen. Die Footballer der Cleveland Browns spielen im FirstEnergy Stadium am Ufer des Lake Erie. Führungen werden aktuell nicht angeboten, doch ein Besuch bei einem Heimspiel lohnt sich, um drei Stunden vor Kickoff die familienfreundliche Partystimmung rund um den Dawg Pound Drive zu erleben.

Foto: Brand USA
Chicago Bean in Chicago - Illinois

Von Cleveland, Ohio nach Chicago, Illinois

Die Chicago Cubs spielen seit 1914 im historischen Wrigley Field, einem der Top-Attraktionen im Norden Chicagos. Bei den Touren seht ihr den Dugout und den Diamond. An spielfreien Tagen könnt ihr vor der berühmten, mit Efeu bewachsenen Outfield-Wall Fotos machen. Die Chicago Bears tragen ihre Spiele im Soldier Field am Lake Michigan aus. Die VIP-Tour führt zum Spielfeld, zur Statue The Doughboy, den Umkleiden und den historischen Kolonnaden. Vor dem United Center erinnern eine Michael-Jordan-Statue und die Heimat der Bulls und Blackhawks an große Sportmomente. Die White Sox spielen im Guaranteed Rate Field im Süden Chicagos. Für Sportfans ist das Old Town Pour House mit über 90 Zapfbiersorten und Live-Übertragungen ein Highlight.

Ladet das pdf "Euer Guide zu den legendären Sportstadien der USA" für euch oder eure Gäste herunter. Hier geht’s zum pdf.

Maßgeschneiderte Roadtrips von Amerikareisen.at

Amerikareisen.at, der österreichische Spezialist mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in Planung und Durchführung maßgeschneiderter Reisen, fungiert als zentraler Ansprechpartner für alle Buchungsanfragen zu den Roadtrips von Brand USA. Anfragen unter office@amerikareisen.at

Amerikareisen.at arbeitet gerne und eng mit Reisebüros und selbstständigen Reiseberatern zusammen und bietet dabei attraktive Konditionen und umfassende Unterstützung.

Euer Guide zu den legendären Sportstadien der USA 

Erleben Sie eine spannende Reise durch die berühmtesten Sportstätten der Vereinigten Staaten – von Boston über New York und Philadelphia bis nach Chicago. Entdecken Sie legendäre Baseballstadien wie Fenway Park und Yankee Stadium, besuchen Sie ikonische Football-Arenen wie das Gillette Stadium und das Soldier Field und tauchen Sie ein in die mitreißende Atmosphäre der Heimspiele großer Teams. Lernen Sie Geschichte, Tradition und Highlights der amerikanischen Sportszene kennen und erleben Sie spannende Stadiontouren mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen. Hier geht’s zur Tour "Bedeutende Städte im Osten"

Kostenloses E-Learning-Programm

Mit dem kostenlosen USA Discovery Program stellt Brand USA allen Agents ein deutschsprachiges Destinations-Training in einzelnen Modulen zur Verfügung. Neben geballtem Fachwissen rund um das Reiseziel USA finden sich auf der E-Learning-Plattform auch nochmals alle Road Trips zum Download, von allen Modulen Bilder und Filme, die man wiederum zum Erstellen von Präsentationen verwenden kann, und der aktuelle Brand USA Inspiration Guide zum Herunterladen. Videos zu vielen Routenvorschlägen und Themen gibt es am Brand USA-Youtube-Kanal.

Foto: Brand USA

Alle Fotos: Brand USA

 


  brand usa, visit usa, amerikareisen.at, usa, amerika, rundreise, roadtrip, sport, stadion, stadien, sportstätte, sportstadien, boston, new york city, philadelphia, baltimore, washington d.c., pittsburgh, cleveland, chicago


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.