| news | Brand USA» advertorial
Der Wilde Westen am Oregon Trail
Auf den Spuren der Pioniere: Diese Route folgt dem historischen Oregon Trail – vom Aufbruch in Missouri bis zum Ziel im fernen Oregon. Entdeckt eindrucksvolle Landschaften, Spuren vergangener Zeiten und Geschichten voller Mut, Entbehrung und Abenteuerlust.
Wer im 19. Jahrhundert vom Osten in den amerikanischen Westen wollte, wagte eine der beschwerlichsten Reisen der Geschichte: den rund 3.500 km langen Oregon Trail. Hunderttausende Pioniere zogen mit Planwagen durch Prärien, über Flüsse und über die Rocky Mountains – auf der Suche nach einem neuen Leben. Heute lässt sich die legendäre Route auf einer faszinierenden Reise nacherleben: von Independence in Missouri bis nach Oregon City am Pazifik. Diese Etappen führen euch zu originalen Schauplätzen, interaktiven Museen, gut erhaltenen Wagenspuren – und durch eine der abwechslungsreichsten Landschaften der USA.
Independence - Missouri
Independence, Missouri und Kansas City, Kansas
Für Dampfschiffe war im 19. Jh. in Independence Endstation. Kein Wunder also, dass unzählige Pioniere die 1827 gegründete Stadt als Ausgangspunkt für ihre Reise gen Westen wählten. Offizieller Beginn des Oregon Trails ist der Independence Square. Heute könnt ihr den historischen Bezirk vom authentischen Planwagen aus erkunden und dabei den Spuren der ersten Siedler folgen. Zur Einstimmung bietet sich ein Besuch im National Frontier Trails Museum an. Nicht verpassen solltet ihr auch das 1858 Jail Museum in der Main Street – hier saß einst Frank James ein, der Bruder des berüchtigten Jesse James.
Scotts Bluff - Nebraska
Von Independence nach Omaha, Nebraska
Mitte des 19. Jh. brachen rund eine halbe Million Pioniere vom Independence Square zur 3.500 km langen Reise gen Westen auf. Im Schnitt legten die Wagenkolonnen 15–25 km pro Tag zurück – sechs Monate dauerte die Reise. Erste Station ist Kansas City: Am Red Bridge Crossing im Minor Park markieren tiefe Furchen die erste Flussquerung des Trails, gut sichtbar vom gegenüberliegenden Ufer des Big Blue Rivers. Weiter nördlich schützten Soldaten im Fort Leavenworth die Reisenden. Kurz hinter der Grenze erreicht ihr Omaha. Nach einem Bummel durchs Old Market-Viertel mit Kopfsteinpflaster, Galerien und Boutiquen klingt der Abend in einem Restaurant aus.
Scotts Bluff National Monument - Nebraska
Von Omaha nach North Platte, Nebraska
In Lincoln gibt das Nebraska History Museum Einblicke in die Geschichte des Bundesstaats. Weiter westlich folgt ihr dem Platte River zum Fort Kearny State Historical Park, der einst Pioniere auf dem Oregon Trail schützte. Das Archway Monument in Kearney zeigt Filme und Exponate zum Leben entlang der Great Platte River Road. In North Platte lohnt sich ein Besuch der Buffalo Bill Ranch mit dem historischen Wohnhaus von William „Buffalo Bill“ Cody. Unweit davon steht im Cody Park seine lebensgroße Bronzestatue.
Fort Laramie - Wyoming
Von North Platte nach Scottsbluff, Nebraska
Ab der Gabelung des Platte Rivers folgt der Oregon Trail dem North Platte River. Am steilen California Hill bei Brule sicherten Pioniere die Wagen mit Seilen, um den Hang hinabzufahren – die tiefen Spuren sind heute noch sichtbar. Bei Bridgeport markieren der Chimney Rock und Courthouse Rock wichtige Wegzeichen. Am Besucherzentrum der Chimney Rock National Historic Site könnt ihr Gesteinsbrocken als Souvenir erwerben. Ziel ist Scottsbluff mit dem 245m hohen Scotts Bluff National Monument, das spektakuläre Ausblicke über die Great Plains bietet. Am Horizont erkennt ihr Laramie Peak und Chimney Rock.
National Historic Trails Center - Casper - Wyoming
Von Scottsbluff nach Casper, Wyoming
Hinter der Grenze zu Wyoming folgt der North Platte River zur Fort Laramie National Historic Site, einer bedeutenden historischen Stätte. Am Register Cliff ritzten Pioniere ihre Namen in den Sandstein. Bei der Oregon Trail Ruts State Historic Site in Guernsey sind gut erhaltene Wagenspuren zu sehen, die bis zu 1,5m tief im Sandstein sind. Von den wilden Tagen des Westens ist in Casper kaum noch etwas spürbar. Das National Historical Trails Interpretive Center bietet Ausstellungen über das Pionierleben und Wyomings Geschichte, inklusive einer VR-Planwagenfahrt über den North Platte River. Am Fort Casper, dem Gründungsort der Stadt, könnt ihr einen Außenposten und ein Museum besuchen. Vor dem Abendessen im Branding Iron bleibt Zeit für einen Bummel durch Caspers historisches Zentrum.
Bridal Trail - Casper - Wyoming
Von Caspar nach Rock Springs, Wyoming
Die Independence Rock State Historic Site liegt südwestlich von Casper. Pioniere mussten hier vor dem 4. Juli eintreffen, um rechtzeitig vor Wintereinbruch anzukommen. Viele verewigten sich im Granit dieses „Registers in der Wüste“. Südwestlich liegt die Geisterstadt South Pass City. Weiter südlich führt der South Pass, die einzige sichere Route über die Rocky Mountains und die kontinentale Wasserscheide. Ein Highlight ist die 90-minütige Panoramafahrt auf der Pilot Butte Wild Horse Scenic Loop südlich von Rock Springs. In der offenen Prärie leben über 1.500 Wildpferde, Nachkommen von Tieren, die im 19. Jh. von Viehzüchtern ausgesetzt wurden.
Yellowstone National Park - Wyoming
Von Rock Springs zum Yellowstone Nationalpark, Wyoming
An der Names Hill State Historic Site am Green River findet ihr ein weiteres „Register in der Wüste“. Von hier lohnt ein Abstecher zum Yellowstone-Nationalpark. In Jackson könnt ihr in der Million Dollar Cowboy Bar einen Wapitiburger probieren und am Town Square die Bögen aus Wapitigeweihen fotografieren. Nördlich liegen die Grand Teton-Nationalparks mit Granitgipfeln und Seen wie Jenny Lake und den Jakson Lake. Yellowstone, der älteste Nationalpark der USA, erstreckt sich über drei Bundesstaaten und bietet mit über 500 Geysiren, 290 Wasserfällen und einer artenreichen Tierwelt viel zu entdecken. Die Grand Loop führt zu Highlights wie der bunten Grand Prismatic Spring und dem regelmäßig ausbrechenden Geysir Old Faithful. Im Hayden Valley habt ihr beste Chancen auf Wildtiere, besonders morgens und abends.
Yellowstone National Park - Wyoming
Vom Yellowstone Nationalpark nach Pocatello, Idaho
Vom Westeingang des Yellowstone-Parks führt die Route nach Süden nach Idaho. In Idaho Falls lädt ein Spaziergang auf dem Greenbelt Trail ein, bevor ihr in einem Uferrestaurant am Snake River zu Mittag essen könnt. Weiter südwestlich erinnert das Fort Hall National Historic Landmark an einen wichtigen Handelsposten am Trail. In Pocatello gibt es eine Nachbildung des Forts zu besichtigen. Abends lohnt ein Bummel durch den historischen Stadtkern mit Boutiquen und Galerien, bevor ihr in einem örtlichen Restaurant einkehren könnt.
Twin Falls - Idaho
Von Pocatello nach Boise, Idaho
Der Oregon Trail führt durchs Magic Valley, den Thousand Springs Park und das Salmon Valley. Am Hagerman Fossil Beds National Monument hinterließen die Pioniere sichtbare Wagenspuren in den Fossilienbetten. Three Island Crossing bei Glenns Ferry zählte zu den gefährlichsten Stellen, doch die Ureinwohner halfen bei der Überquerung des seichten Snake Rivers. Danach erreicht ihr Idahos Hauptstadt Boise. Für Wildwest-Fans ist das Old Idaho Penitentiary ein Muss. In der historischen Altstadt mit Geschäften, Restaurants und Brauereien findet ihr immer wieder Hinweise zum ursprünglichen Trail-Verlauf.
Old Idaho Penitentiary - Idaho
Von Boise zum Fort Walla Walla, Washington
Nordwestlich von Boise erinnert nur noch eine Tafel an das zerstörte Fort Boise. In Parma versetzt eine Nachbildung des Handelspostens in die Pionierzeit zurück. Weiter nordwestlich lädt der historische Bezirk von Baker City zum Rundgang ein. Das Oregon Trail Interpretive Center auf dem Flagstaff Hill zeigt Ausstellungen zum Trail. Hier könnt ihr picknicken und den Ausblick über das Baker Valley genießen oder bei einer Wanderung alte Wagenspuren entdecken. Die Blue Mountains kündigten den Pionieren das Ende der Reise im Willamette Valley an. Zuerst geht es aber noch nach Washington. Fort Nez Perce, heute Fort Walla Walla, war ein Militärposten. In der historischen Main Street von Walla Walla könnt ihr Weine aus fast 100 Kellereien probieren.
Boise - Idaho
Von Walla Walla nach Oregon City, Oregon
Die Whitman Mission National Historic Site liegt wenige Minuten außerhalb von Walla Walla. Die Whitmans waren frühe Pioniere, die über die Rocky Mountains zogen und den Weg für nachfolgende Reisende bereiteten. Sechs Monate nach ihrem Aufbruch erreichten die Pioniere ihr fast 3.500km entferntes Ziel Oregon City. Die Stadt hieß ursprünglich Willamette Falls, benannt nach den Wasserfällen am Willamette River. Hinter der Grenze zu Oregon folgt ihr dem Columbia River. Bei Biggs Junction könnt ihr letzte Wagenspuren fotografieren, bevor ihr The Dalles und das Ende der Überlandstrecke erreicht. Siedler überquerten den Columbia River per Floß und meisterten Stromschnellen. Später ersetzte die Historic Barlow Road die gefährliche Passage – Oregons erste mautpflichtige Straße. In Rhododendron steht eine Nachbildung der Mautstation. Das End of the Oregon Trail Interpretive Center erzählt interaktiv die Geschichte und den Mut der Pioniere.
Ladet das pdf "Der Wilde Westen am Oregon Trail" für euch oder eure Gäste herunter. Hier geht’s zum pdf.
Maßgeschneiderte Roadtrips von Amerikareisen.at
Amerikareisen.at, der österreichische Spezialist mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in Planung und Durchführung maßgeschneiderter Reisen, fungiert als zentraler Ansprechpartner für alle Buchungsanfragen zu den Roadtrips von Brand USA. Anfragen unter office@amerikareisen.at
Amerikareisen.at arbeitet gerne und eng mit Reisebüros und selbstständigen Reiseberatern zusammen und bietet dabei attraktive Konditionen und umfassende Unterstützung.
Der legendäre Oregon Trail: Auf den Spuren der Pioniere durch den Wilden Westen
Begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche Rundreise entlang einer der berühmtesten Routen der amerikanischen Geschichte – dem Oregon Trail. Von Independence in Missouri führt Sie die Strecke über Kansas City, Omaha und die endlosen Ebenen Nebraskas bis in die Weiten Wyomings und Idahos. Entdecken Sie historische Forts, originale Wagenspuren und faszinierende Landschaften wie die Rocky Mountains, das Snake River Valley und den Yellowstone-Nationalpark. In Oregon City, dem Ziel der Pioniere, endet Ihre Reise voller Geschichte, Natur und Abenteuer. Hier geht’s zur Rundreise Der legendäre Oregon Trail: Auf den Spuren der Pioniere durch den Wilden Westen
Kostenloses E-Learning-Programm
Mit dem kostenlosen USA Discovery Program stellt Brand USA allen Agents ein deutschsprachiges Destinations-Training in einzelnen Modulen zur Verfügung. Neben geballtem Fachwissen rund um das Reiseziel USA finden sich auf der E-Learning-Plattform auch nochmals alle Road Trips zum Download, von allen Modulen Bilder und Filme, die man wiederum zum Erstellen von Präsentationen verwenden kann, und der aktuelle Brand USA Inspiration Guide zum Herunterladen. Videos zu vielen Routenvorschlägen und Themen gibt es am Brand USA-Youtube-Kanal.
Alle Fotos: Brand USA
brand usa, visit usa, amerikareisen.at, usa, amerika, rundreise, roadtrip, wilder westen, wildwest, cowboys, oregon trail, trail, oregon, missouri, nebraska, wyoming, kansas, idaho, whashington, oregon, yellowstone
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
14 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Durch Rocky Mountains und Great Plains
Atemberaubende Landschaften, eine spannende Kunstszene...Abenteuer und Luxus zugleich – mit Ponant bis zum Nordpol
Die Le Commandant Charcot der...Route 66 und das Texas Hill Country
Dieser Road-Trip führt euch durch...Zum 250. Jubiläum der USA: Brand USA kooperiert mit America250
Zum 250. Unabhängigkeitstag der USA...Eberhardt TRAVEL: Neue Reisen und gesenkte Preise bei Fernreisen
Der deutsche Veranstalter Eberhardt TRAVEL...