| news | destination
Bundeshaushalt 2026: DZT erhält höhere Mittel für Auslandsmarketing
Die Deutsche Zentrale für Tourismus begrüßt die geplante Aufstockung ihres Budgets. Damit soll die internationale Vermarktung des Reiselandes Deutschland gezielt gestärkt werden.
Der Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2026 sieht für die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) Zuwendungen in Höhe von 40,6 Mio. EUR vor. Das entspricht einer leichten Erhöhung gegenüber dem Jahr 2025 (39,9 Mio. EUR) und sichert damit die institutionelle Förderung auf dem im Koalitionsvertrag zugesagten Niveau.
Investitionen mit Hebelwirkung
Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT, sieht in der Entscheidung ein starkes Signal für den Tourismusstandort Deutschland: „Die Investitionen des Bundes für das internationale Tourismusmarketing entfalten eine hohe Hebelwirkung – sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich.“
Laut IPK International beliefen sich die Reiseausgaben internationaler Gäste für Deutschlandreisen im Jahr 2024 auf rund 77 Mrd. EUR – ein Plus von 10% im Vergleich zum Vorjahr. Ein Großteil dieser Umsätze kommt der mittelständisch geprägten Tourismuswirtschaft zugute, insbesondere Hotellerie, Gastronomie, Verkehrsträgern, dem Einzelhandel und dem Geschäftsreisesektor. Darüber hinaus trage der Tourismus wesentlich zur Völkerverständigung und zum sozialen Frieden bei, so Hedorfer.
Planungssicherheit für globale Aktivitäten
Die stabile Finanzierung bietet laut DZT Planungssicherheit in einem zunehmend volatilen Marktumfeld. Dadurch können internationale Standorte gestärkt, die Markenkommunikation ausgeweitet und strategische Digitalprojekte gezielt umgesetzt werden. Ziel sei es, Deutschlands Position im weltweiten Wettbewerb der Destinationen weiter auszubauen.
Die DZT dankt dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, dem Koordinator für maritime Wirtschaft und Tourismus, Dr. Christoph Ploß, sowie weiteren politischen und wirtschaftlichen Akteuren für die engagierte Unterstützung in den vergangenen Monaten. (red)
dzt, deutsche zentrale für tourismus, bundeshaushalt, budget, marketing, reiseland deutschland, deutschland, petra hedorfer
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
11 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI Care Foundation unterstützt Valencias Jugend nach Flut 2024
Nach den schweren Überschwemmungen im...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 32/33
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Türkiye verzeichnet 2025 stabiles Tourismuswachstum
Mit über 26 Mio. BesucherInnen...Florida Keys: September voller Event-Highlights
Im September bieten die Florida...Aviareps Austria verstärkt Aviation-Team
Mit Krisztian Szabo als neuem...