| news | schiff» nachhaltigkeit
TUI Cruises: Erste Bio-LNG-Betankung der Mein Schiff Relax
Mit der ersten Betankung der Mein Schiff Relax mit Bio-LNG in Barcelona setzt TUI Cruises einen weiteren Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Kreuzfahrt.
TUI Cruises hat Ende Juli 2025 in Barcelona erstmals eines ihrer Schiffe mit Bio-LNG betankt. So erhielt die Mein Schiff Relax, jüngstes Flottenmitglied und erstes Schiff der neuen InTUItion-Klasse, erstmals 1.875m³ des Biokraftstoffs im Rahmen einer Ship-to-Ship-Bunkerung über die Barge Haugesund Knutsen, gechartert von Shell. Der erneuerbare Kraftstoff wurde von Enagás im Hafen von Barcelona gemäß ISCC-EU-Zertifizierung lokal produziert.
Bio-LNG sei laut TUI Cruises ein zu 100% erneuerbarer, aus organischen Abfällen gewonnener Kraftstoff. Durch seine Verwendung könnten Treibhausgasemissionen – je nach Herkunft des Ausgangsmaterials – um 70 bis 100% im Vergleich zu fossilem LNG reduziert werden. Aufgrund seiner chemischen Gleichheit könne Bio-LNG zudem auch ohne technische Anpassungen in den vorhandenen Dual-Fuel-Motoren eingesetzt werden.
Strategie für klimaneutrale Kreuzfahrt
Die erste Bio-LNG-Schiff-zu-Schiff-Bunkertankung der Mein Schiff Relax im Hafen von Barcelona ist auch ein wichtiger Meilenstein für die Umsetzung der Klimaschutz-Roadmap von TUI Cruises. Mit dem klaren Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden, verfolgt das Unternehmen einen detaillierten Plan, der auf vier Haupthebeln basiert:
- Alternative Kraftstoffe wie Bio-LNG und künftig auch grünes Methanol
- Grüner Landstrom, der bereits heute an zahlreichen Häfen genutzt wird
- Maximierte Energieeffizienz durch technische Maßnahmen wie Routenoptimierung, digitale Performance Tools, Rumpfbeschichtungen und Reinigungssysteme
- Optimierte Reiseplanung zur Senkung des Energieverbrauchs
Entsprechend dieses Ziels sind auch bereits alle Neubauten der Mein Schiff Flotte mit Dual-Fuel-Motoren ausgestattet und technisch so konzipiert, dass sie mit emissionsärmeren Kraftstoffen wie Bio-LNG betrieben werden können. Die Mein Schiff 7, die im vergangenen Jahr in Dienst gestellt wurde, ist darüber hinaus bereits für den künftigen Einsatz von grünem Methanol vorbereitet. „Diese technologische Flexibilität ist für uns entscheidend, denn: Unser Ziel ist es, jederzeit auf die jeweils emissionsärmere Option umsteigen zu können – sobald sie skalierbar und verfügbar ist“, erklärt Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises. (red)
tui cruises, mein schiff, mein schiff relax, relax, schiff, lng, lng-schiff, kreuzfahrtschiff, kreuzfahrt, nachhaltige alternative, bio-lng
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
5 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
nicko cruises bietet Pauschalangebote ab/bis Österreich
Für ausgewählte Hochsee- und Flusskreuzfahrten...Explora Journeys startet neue Sonderaktion
Die Luxusmarke der MSC Group...AIDA Cruises-Schulungsreihe EXPIyou startet wieder
Mit dem Schulungsprogramm EXPIyou erwartet...MSC Cruises veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
Die Kreuzfahrtsparte der MSC Group...AIDA Cruises: Winterreisen mit AIDAprima
Im Winter 2025/2026 legt das...