| news | Brand USA» advertorial
Route 66 und das Texas Hill Country
Dieser Road-Trip führt euch durch die Bundesstaaten Texas, Oklahoma und New Mexiko.
Ein Teil der legendären Route 66 erwartet euch auf dieser Rundreise ebenso wie eine breitgefächerte Auswahl an Museen, Live-Musik, ein naturbelassenes Erholungsgebiet des indigenen Chickasaw-Volks, spannende Tropfsteinhöhlen und ein Ort mit reichem, deutschem Erbe. Lasst euch überraschen!
Reunion Tower - Dallas - Texas
Dallas, Texas
Das GeO-Deck im 143 m hohen Reunion Tower bietet euch einen hervorragenden Blick über die Stadt. Mit den Straßenbahnen der M-Line könnt ihr für eine kostenlose Stadtrundfahrt an 40 Stationen zu- und aussteigen. Kultur-Fans werden das Dallas Museum of Art besuchen wollen, bevor sie im Bishop Arts District unabhängige Läden und Galerien durchstöbern.
Chickasaw Cultural Center - Oklahoma
Von Dallas, Texas, nach Oklahoma City, Oklahoma
In Sulphur, Oklahoma, rund 2,5 Autostunden nördlich von Dallas, stoßt ihr auf die beschauliche Chickasaw National Recreation Area mit zahlreichen Flüssen, Quellen und Seen. Im Chickasaw Cultural Center erfahrt ihr alles Wissenswerte über den gleichnamigen Stamm der Native Americans. Auch indianische Spezialitäten wie Fry Bread oder Traubenknödeln könnt ihr verkosten. Nach weitern 90 Minuten Fahrt gelangt ihr nach Oklahoma City, wo ihr im National Cowboy & Western Heritage Museum ein bisschen Wildwest-Atmosphäre schnuppern könnt. Faszinierend sind die filigranen und doch imposanten Glasskulpturen des Künstlers Dale Chihuly, die ihr im Oklahoma City Museum of Art bestaunen könnt.
Cadillac Ranch - Amarillo - Texas
Von Oklahoma City, Oklahoma, nach Amarillo, Texas
Heute startet ihr auf der Route 66, die direkt am Kapitol in Oklahoma City vorbeiführt. Nächste Station an der legendären Verbindungsstraße ist Lucille’s Service Station in Hydro, Texas. Die 1929 errichtete Tankstelle ist eine der letzten verbliebenen, nostalgischen „Gas Stations“ an der Route 66 in Oklahoma. In Clinton erfahrt ihr im Oklahoma Route 66 Museum Fakten und legenden rund um den weltberühmten Highway. Nachdem ihr die Grenze zum Bundesstaat Texas überquert habt, trefft ihr immer wieder auf letzte Überreste des Wilden Westens. In Amarillo ist ein Foto-Stopp an der Cadillac Ranch fast Pflicht.
Santa Fe - New Mexico
Von Amarillo, Texas, nach Santa Fe, New Mexiko
In der Früh setzt ihr eure Tour weiter in Richtung Westen fort. Das Midpoint Café in Adrian, Texas, liegt genau auf halber Strecke der Route 66. Von hier sind es jeweils 1.833 km nach Chicago, Illinois, bzw. Los Angeles, Kalifornien.
In Tucumari, New Mexico, lohnt es sich, eine Pause in Tee Pee Curios einzuplanen. In dem liebenswerten Kuriositätenladen findet ihr Schmuck, Shirts und Souvenirs rund um das Thema Route 66. Auf dem Weg nach Santa Fe, teilweise über die Route 84, die alte Route 66, geht die Landschaft allmählich in Wüsten mit Bergen und Mesas (Hochebenen) über.
In Santa Fe erwarten euch in der Canyon Road mehr als 100 Kunstgalerien, Geschäfte und Restaurants. Das Georgia O’Keeffe Museum präsentiert die farbenfrohen Werke der bedeutenden amerikanischen Künstlerin. Auch für das Museum of International Folk Art, in dem mehr als 125.000 Objekte aus 100 Ländern zu sehen sind, solltet ihr etwas Zeit reservieren. In die Geschichte der frühen Pueblo-Kultur könnt ihr mit den Petroglyphen und Felsenbehausungen im Bandelier National Monument eintauchen.
Santa Fe - New Mexico
Von Santa Fe nach Carlsbad, New Mexico
Der Weg nach Süden führt euch nach Roswell, wo 1947 die vermeintliche Landung eines UFOs weltweites Aufsehen erregt hat. Ein UFO-Museum sowie verschiedenste Alien-Attraktionen greifen den „Roswell-Zwischenfall“ thematisch auf. Unter der unwirtlichen Chihuahua Wüste erstreckt sich der Carlsbad Caverns Nationalpark in den Felsen und Canyons der Guadalupe Mountains. Eines der berühmtesten Höhlensysteme der Erde fasziniert mit spektakulären Tropfstein-Formationen.
Texas BBQ
Von Carlsbad, New Mexico, nach Fredericksburg, Texas
Heute steht die längste Etappe eurer Tour auf dem Programm. Durch das Texas Hill Country fahrt ihr nach Fredericksburg, wo das deutsche Erbe bis heute stark präsent ist. Kulinarisch punktet das Texas Hill Country mit seinen Barbecue-Spezialitäten, denen die Mesquito-Kohle eine unverkennbare Würze verleiht.
River Walk - San Antonio - Texas
Von Fredericksburg nach San Antonio, Texas
Über den Scenic Highway 16 gelangt ihr nach Kerrville, die inoffizielle Hauptstadt des Texas Hill Country, wo ihr ausgezeichnete Museen und Galerien sowie hübsche Geschäfte vorfindet. In San Antonio gründeten die Spanier im 18. Jahrhundert zahlreiche katholische Missionsstationen, die inzwischen als UNESCO Weltkulturerbe firmieren. Am berühmtesten ist die Misión San Antonio de Valero, auch bekannt als das Alamo. Der River Walk am San Antonio River ist gesäumt von Terrassenrestaurants und -cafés. Der Einfluss des nahe gelegenen Mexiko ist hier in vielen Bereichen zu sehen. Kulinarisch ist daraus die TexMex-Küche mit Enchiladas oder Fisch-Tacos entstanden.
Austin - Texas
Von San Antonio nach Austin, Texas
Wer das Texas Hill Country etwas genauer erkunden will, kann eine Badepause an einer der natürlichen Quellen, etwas den Krause Springs, dem Blue Hole oder dem Hamilton Pool, einlegen.
Austin gilt mit rund 250 Konzertbühnen als die Hauptstadt der Livemusik. Ob Rockabilly, Country oder Swing, im Continental Club finden Nostalgie-Fans immer das Richtig für ihren Geschmack. Konzerte aller Genres bietet das Moody Theater, in dem auch Austin City Limits, das langlebigste, im TV übertragene Musikprogramm der USA, aufgenommen wird. Wer im Frühling unterwegs ist, kann die Reise rund um das Musikfestival South by Southwest planen. Musikfestivals finden jedoch das ganze Jahr über statt. Auch in Austin ist TexMex Food weit verbreitet. Am besten ihr kostet euch durch das Angebot der populären Foodtrucks.
Cowgirl Museum - Fort Worth - Texas
Von Austin nach Fort Worth, Texas
Nur 30 Minuten westlich von Dallas, Texas, liegt Fort Worth, wo die Western-Vergangenheit bis heute spürbar ist. Im Stockyards National Historic District findet ihr eine Fülle von Wildwest-Läden vor, in denen ihr euch mit Western-Stiefeln und Cowboy-Hut eindecken könnt. Das National Cowgirl Museum & Hall of Fame ist den starken Frauen gewidmet, die den amerikanischen Westen geprägt haben. Dazu zählen u.a. die Malerin Georgia O’Keeffe und die Sängerin Patsy Cline. Ein Bummel durch den zentralen Sundance Square führt euch zu zahlreichen Geschäften und Restaurants, wo ihre euren Road Trip ganz entspannt ausklingen lassen könnt.
Ladet das pdf "Route 66 und das Texas Hill Country" für euch oder eure Gäste herunter. Hier geht’s zum pdf.
Maßgeschneiderte Roadtrips von Amerikareisen.at
Amerikareisen.at, der österreichische Spezialist mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in Planung und Durchführung maßgeschneiderter Reisen, fungiert als zentraler Ansprechpartner für alle Buchungsanfragen zu den Roadtrips von Brand USA. Anfragen unter office@amerikareisen.at
Amerikareisen.at arbeitet gerne und eng mit Reisebüros und selbstständigen Reiseberatern zusammen und bietet dabei attraktive Konditionen und umfassende Unterstützung.
Texas Lone Star
Eine abwechslungsreiche Rundreise durch das Herz von Texas. Ausgangspunkt ist Dallas/Fort Worth, von wo es in die lebendige Hauptstadt Austin, bekannt für seine Musikszene, weitergeht. In San Antonio dürfen das historische Alamo und der River Walk nicht fehlen. Über Del Rio führt die Route durch die weiten Landschaften des Big Bend Nationalparks. Vor der Rückkehr nach Dalls/Fort Worth stehen noch Midland und das charmante Amarillo auf dem Programm. Eine Reise voller texanischer Geschichte, Kultur und Natur!
Hier geht’s zur Rundreise Texas Lone Star
Kostenloses E-Learning-Programm
Mit dem kostenlosen USA Discovery Program stellt Brand USA allen Agents ein deutschsprachiges Destinations-Training in einzelnen Modulen zur Verfügung. Neben geballtem Fachwissen rund um das Reiseziel USA finden sich auf der E-Learning-Plattform auch nochmals alle Road Trips zum Download, von allen Modulen Bilder und Filme, die man wiederum zum Erstellen von Präsentationen verwenden kann, und der aktuelle Brand USA Inspiration Guide zum Herunterladen. Videos zu vielen Routenvorschlägen und Themen gibt es am Brand USA-Youtube-Kanal.
Alle Fotos: Brand USA
brand usa, visit usa, amerikareisen.at, usa, amerika, rundreise, roadtrip, wilder westen, wildwest, cowboys, oklahoma, texas, oklahoma city, dallas, fort worth, austin, santa fe, fredericksburg, san antonio, amarillo
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Zum 250. Jubiläum der USA: Brand USA kooperiert mit America250
Zum 250. Unabhängigkeitstag der USA...Für Wildwest-Fans: Cowboys, Country-Musik und Barbecue
Von Nashville bis Austin führt...Exklusiv reisen, entspannt genießen – mit Hapag-Lloyd Cruises
Sie möchten Ihren Kundinnen und...Brand USA startet globale Kampagne "America The Beautiful"
Brand USA präsentiert mit „America...Das Grüne SPANIEN! Ein boomendes Reiseziel!
Von den Picos de Europa...