| news | flug
Belgien: Am Mittwoch alle Abflüge gestrichen
Wegen in ganz Belgien angekündigter Streiks haben die beiden größten Flughäfen des Landes für morgen, Mittwoch, alle Abflüge gestrichen.
Sowohl vom Flughafen Brüssel als auch vom Billigflieger-Standort Charleroi rund 60km südlich der Hauptstadt starten nach Angaben der Betreiber am Mittwoch keine Flüge. Auch zahlreiche Landungen fallen demnach aus. Betroffene Passagiere würden von den Fluggesellschaften informiert, teilten die Flughafenbetreiber weiter mit. Den Angaben zufolge wollen große Teile des Personals an den Sicherheitskontrollen und der Gepäckabfertigung streiken. Auch zahlreiche Straßenbahnen und Busse in belgischen Städten dürften am Mittwoch ausfallen.
Belgische Gewerkschaften haben für den Tag zu landesweiten Streiks und Demonstrationen in Brüssel aufgerufen. Sie wenden sich gegen Pläne der seit Februar amtierenden Regierung unter dem Rechtsnationalisten Bart De Wever. Dieser will die Renten unter anderem von BahnmitarbeiterInnen, PolizistInnen und LehrerInnen kürzen. Die Proteste richten sich daneben auch gegen andere Einsparungen im öffentlichen Dienst und Leistungskürzungen für SozialhilfeempfängerInnen. (APA/red)
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
20 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Etihad bestellt 32 neue Widebody-Flugzeuge bei Airbus
Die nationale Fluggesellschaft der VAE... -
Flughafen Wien AG verzeichnet weiteres Wachstum in Q1–3/2025
Die Flughafen Wien AG meldet... -
Nach US-Shutdown: Flugverkehr kehrt zum Normalbetrieb zurück
Nach dem Ende der Haushaltssperre... -
Neue Frachtairline Airzeta startet in Wien
Die südkoreanische Frachtairline Airzeta nimmt... -
Lufthansa will Beteiligung an ITA Airways auf 90% erhöhen
Die Lufthansa-Gruppe plant, ihren Anteil...
