| news | veranstalter» umfrage
Restplatzbörse stellt Urlaubstrends für Sommer 2025 vor
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Restplatzbörse zeigt: Die Mehrheit der ÖsterreicherInnen plant auch heuer einen Sommerurlaub - und bucht dabei zunehmend kurzfristig und flexibel.
Im Rahmen einer aktuellen Omnibus-Umfrage hat Restplatzbörse das Buchungsverhalten und die Urlaubstrends der ÖsterreicherInnen unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeichnen ein klares Bild: Kurzfristige Buchungen und flexible Reiseplanung sind längst keine Ausnahme mehr, sondern weit verbreitet. Die Mehrheit der Befragten vergleicht Angebote verschiedener Anbieter sehr genau - der oft unübersichtlichen Preisdynamik steht sie zunehmend kritisch gegenüber.
Urlaube sind krisensicher
Die Umfrage zeigt deutlich: Acht von zehn ÖsterreicherInnen planen auch 2025 einen Sommer- oder Kurzurlaub. Besonders reiseaktiv ist die Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen. Trotz steigender Lebenshaltungskosten bleibt die Reiselust ungebrochen. Knapp ein Drittel der Befragten möchte vier bis acht Wochen vor Abreise buchen, rund ein Viertel sogar noch kurzfristiger – innerhalb der letzten vier Wochen.
Vor allem Jüngere, Berufstätige und Männer buchen gerne spontan, während ältere Reisende eher vorausschauend planen. Dabei spielen Flexibilität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis eine zentrale Rolle bei der Entscheidung.
Last Minute etabliert - und oft günstiger
Mehr als die Hälfte der Befragten hat in den letzten Jahren mindestens einmal Last Minute gebucht. Zwar halten über 50% der UmfrageteilnehmerInnen Frühbucher-Angebote für günstiger – insbesondere bei längeren Reisen –, doch rund 20% empfinden Last-Minute-Angebote als preislich attraktiver.
Ein aktuelles Preis-Monitoring der Restplatzbörse bestätigt: Kurzfristiges Buchen kann sich lohnen. Im Fall eines einwöchigen Urlaubs auf Rhodos etwa lag der Preisvorteil gegenüber einer Frühbuchung bei ganzen 26%.
Preisvergleich bleibt entscheidend
Die Umfrage zeigt außerdem: Rund 60% der SommerurlauberInnen vergleichen regelmäßig Angebote verschiedener Anbieter. Besonders ausgeprägt ist dieses Verhalten bei Online-Bucher:innen, Städtern und in der Altersgruppe der 40- bis 49-Jährigen. Transparente Preisgestaltung und übersichtliche Vergleichsmöglichkeiten sind für viele ein entscheidender Faktor.
Restplatzboerse.at vereint Angebote aller namhaften Reiseveranstalter - online wie auch persönlich in über 20 Filialen in ganz Österreich. Für Geschäftsführer Helmut Schönbacher liegt der Fokus klar auf individueller Beratung, flexiblen Buchungsoptionen und attraktiven Preisen – passend sowohl für Kurzentschlossene als auch für Langzeitplaner:innen. (red)
restplatzbörse, restplatzboerse, umfrage, befragung, reisetrends, trends, urlaubstrends, last minute, last-minute, sommer 2025, sommerulaub, österreicher
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Olimar behält Provisionsmodell für 2025/2026 bei
Portugal-Spezialist Olimar behält in der...Anex: Neue Destinationen und mehr Fernstrecken
Die Veranstaltermarken der Anex-Gruppe –...Eberhardt Travel: Neue Wales-Routen für 2025/26
Der Spezialist für hochwertige Erlebnisreisen...TUI: Sharm el Sheikh zurück im Winterflugplan
TUI Österreich bringt die ägyptische...Dertour Austria Campus Live Deluxe auf Kreta
In Zusammenarbeit mit Austrian Airlines...