| news | studien» umfrage
ÖAMTC-Reisemonitoring: Teuerung dämpft Budget, nicht die Reiselust
Laut aktuellem ÖAMTC-Reisemonitoring planen 96% der ÖsterreicherInnen auch heuer eine Sommerreise – bevorzugt nach Italien oder Kroatien, oft mit dem eigenen Auto und mit Blick auf das Urlaubsbudget.
Der Wunsch nach Sommerurlaub bleibt trotz Teuerung groß: 96% der ÖsterreicherInnen möchten laut ÖAMTC-Reisemonitoring 2025 zumindest einmal verreisen. 70% zieht es ins Ausland, rund die Hälfte (51%) plant zusätzlich einen Urlaub im Inland. Nur 4% verzichten heuer ganz auf eine Reise oder sind noch unentschlossen.
Gleichzeitig ist der Spardruck deutlich spürbar: 60% der Befragten müssen beim Sommerurlaub sparen - 20% sogar stark. Laut ÖAMTC-Reiseexpertin Yvette Polasek wird vor allem bei der Unterkunft, bei Ausgaben vor Ort sowie bei Reisedauer und -anzahl gespart. „Ganz auf Urlaub verzichten wollen Herr und Frau Österreicher aber nicht“, so Polasek.
Beliebteste Ziele: Italien, Kroatien & Österreich
58% der Befragten zieht es im Sommer ans Meer – bevorzugt nach Italien und Kroatien, gefolgt von Griechenland, Deutschland und Spanien. Für den „Urlaub daheim“ sind Kärnten, die Steiermark und Niederösterreich besonders gefragt.
Das durchschnittliche Urlaubsbudget liegt heuer bei 1.233 EUR pro Person – um 171 EUR mehr als im Vorjahr. Aufgrund der Teuerung erhalten Reisende dafür real jedoch nicht mehr Gegenwert. Besonders Familien mit Kindern haben im Schnitt rund 120 EUR weniger pro Kopf zur Verfügung, während Alleinreisende und Personen über 60 Jahre überdurchschnittlich hohe Budgets einplanen.
Pkw bleibt beliebtestes Verkehrsmittel
71% der ÖsterreicherInnen reisen mit dem eigenen Auto, 75% der Familien mit Kindern nutzen diese Mobilitätsform. Jüngere unter 40 setzen häufiger auf Mietwagen. Alleinreisende sind hingegen öfter mit Bahn (31%) oder Bus (27%) unterwegs. 21% kombinieren das Auto mit dem Flugzeug, 13% mit der Bahn.
Reiseservice vom ÖAMTC:
Tipps zur Planung, Reise-Checklisten und nützliche Infos rund um den Sommerurlaub bietet der Mobilitätsclub unter: www.oeamtc.at/reiseservice (red)
öamtc, reisemonitoring, reisetrends, sommer 2025, reisesommer, buchungslage, reiselust, teuerung, urlaubsbudget
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
16 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Studie: EuropäerInnen setzen auf Wellness, Natur und Kulinarik
Laut der aktuellen Mastercard-Analyse zum...Statistik Austria: Urlaubsreisen 2024 auf Rekordniveau
Mehr Kurztrips, steigende Flugreisen und...QTA-Umfrage: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Die QTA hat eine Umfrage...TUI Musement-Analyse: Top-Reiseziele der Generation 65+
TUI Musement hat die Bewertungen...HolidayCheck-Analye: GenZ entdeckt Pauschalreisen für sich
Laut einer aktuellen HolidayCheck-Studie entdeckt...