| news | reisebuero
Emirates verbucht Rekordergebnis
Mit einem Nettogewinn von 323 Millionen US-Dollar konnte Emirates Airline in den ersten sechs Monaten des laufenden Bilanzjahres 2006/07 ein neues Rekordergebnis erzielen. Gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres entspricht dies einer Steigerung von 29 Prozent.
Dazu Emirates Chairman & Chief Executive, Scheich Ahmed bin Saeed Al-Maktoum: Emirates hat wieder ein hervorragendes Halbjahresergebnis erzielt  und das trotz der steigenden Treibstoffpreise. Unsere Airline befindet sich in einer starken Position, da wir auf die steigende Nachfrage nach weltweiten Flugreisen mit einem Ausbau des Streckennetzes durch Einsatz von zusätzlichen Großraumflugzeugen reagiert haben. Wir haben auch stark in unsere Serviceleistungen wie z. B. Ausbau der Airportlounges in Europa, Fernost und Australasien investiert. In den nächsten Monaten werden wir unsere Wachstumspläne weiter vorantreiben, dabei aber immer die Kosten im Auge behalten.
Der Emirates Betriebsertrag stieg im ersten Halbjahr um 30 Prozent auf 3,67 Mrd. US-Dollar.
Der größte Kostenblock bei Emirates sind nach wie vor die Treibstoffpreise, die mittlerweile 30,7% der gesamten Betriebskosten betragen (27,2% im Vorjahr). Um weiterhin im Plan zu bleiben, setzt Emirates auf striktes Kostenmanagement und Effizienzsteigerung. Emirates war wie alle anderen Airlines gezwungen, Treibstoffzuschläge für die Flugtickets zu verrechnen, die die erhöhten Preise aber nicht zur Gänze abdecken konnten.
Seit Jänner 2006 hat Emirates 10 neue Destinationen aufgenommen (Abidjan, Addis Abeba, Bangalore, Peking, Hamburg, Kolkata, Lilongwe (nur Cargo), Nagoya, Thiruvananthapuram und Tunis), das Streckennetz der Fluglinie umfasst nun 87 Städte inklusive vier Cargo-Destinationen.
Durch den Ankauf von neun neuen Flugzeugen (seit März 2006) umfasst die Emirates Flotte nun 100 Maschinen.
Die Route Wien-Dubai wird täglich von einem Airbus A330-200 bedient und bietet so Anschluss an das globale Netzwerk von Emirates.
Autor/in:
                            
                                
                                    Martha Steszl
                                
                            
                            
                            Freie Journalistin
                        
                        Lange Jahre war Martha Steszl fix im Team des Profi Reisen Verlags, wo sie maßgeblich an der Entwicklung des Geschäftsreisenmagazins tma verantwortlich zeichnete. Nach ihrem Ausstieg ins Privatleben steht sie weiterhin als freie Redakteurin - oft & gerne auch für spontane Einsätze - zur Verfügung.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                 3 November 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    
MSC Cruises startet die Wave Season 2025/26
Zur Hauptbuchungssaison bietet die Reederei... - 
    
Einladung: After-Work-Event "Cocktails & Conversations"
explore2connect lädt Agents am 24.... - 
    
TUI tours startet in Österreich - Maßgeschneiderte Rundreisen planen
Individuelle Rundreisen lassen sich künftig... - 
    
PEP-Tarife von NCL - Stand 27. Oktober 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line... - 
    
ÖRV startet Initiative Z
Mit einem innovativen Ansatz hat... 
