| news | flug
Brand in Umspannwerk legt Heathrow lahm
Der britische Flughafen Heathrow teilte am Freitag mit, dass es aufgrund eines Brandes in einem Umspannwerk, das den Flughafen versorgt, zu einem erheblichen Stromausfall gekommen ist. Noch sei unklar, wann die Stromversorgung wiederhergestellt sein wird. Der Flughafen bleibe heute, Freitag, bis Mitternacht geschlossen.
Es werde in den kommenden Tagen zu erheblichen Störungen im Flugverkehr kommen. Passagiere sollen bis zur Wiedereröffnung keinesfalls zum Flughafen kommen. Eurocontrol, das für die Flugsicherung in ganz Europa zuständig ist, teilte auf seiner Website mit, dass aufgrund des Stromausfalls keine Ankünfte in Heathrow möglich seien und dass es Umleitungspläne gebe.
Flüge von und nach Österreich betroffen
In Summe wären 20 Flüge zwischen Wien und London geplant (zehn hin, zehn zurück), teilte der Flughafen Wien in Schwechat mit. Davon sind nach derzeitigem Stand bereits 15 (acht hin, sieben zurück) abgesagt, weitere Auswirkungen seien nicht auszuschließen. Der Airport empfahl Reisenden, sich mit ihrer Airline oder dem Reiseveranstalter bezüglich gebuchter Flüge in Verbindung zu setzen. Ein Flug am frühen Nachmittag von Innsbruck fiel aus. Ungefähr um diese Zeit sollte auch eine Maschine aus Heathrow in Salzburg landen und danach wieder retour fliegen. Ob diese Verbindung ausfällt, war vorerst unklar, aber wahrscheinlich.
Chaotische Tage erwartet
Insgesamt dürften aber nach Auskunft der Flugbeobachtungswebsite Flightradar24 1.351 Ankünfte und Abflüge in Heathrow ausfallen. Dazu kommen noch andere Flüge weltweit, die indirekt von den Umleitungen der Flüge betroffen sind. Alleine British Airways hatte heute 341 Landungen am betroffenen Flughafen geplant. „Heathrow ist eines der wichtigsten Drehkreuze der Welt", sagte Ian Petchenik, Sprecher von FlightRadar24. „Dies wird den Betrieb der Fluggesellschaften auf der ganzen Welt stören."
Die sorgfältig aufeinander abgestimmten Netze der Fluggesellschaften hängen davon ab, dass sich Flugzeuge und Besatzungen zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten befinden. Dutzende von Fluggesellschaften werden ihre Netze in aller Eile neu konfigurieren müssen, um Flugzeuge und Besatzungen zu verlegen.
„Die andere Frage lautet: Wie werden die Fluggesellschaften mit dem Rückstau an Passagieren umgehen?", so Henry Harteveldt, Analyst für die Reisebranche bei der Atmosphere Research Group. „Es werden ein paar chaotische Tage werden."
Feuer unter Kontrolle
Das für den Stromausfall und in der Folge die Schließung des Londoner Flughafen Heathrow verantwortliche Feuer ist inzwischen unter Kontrolle gebracht worden. Die Einsatzkräfte hätten den Brand in einem Umspannwerk in Hayes im Londoner Bezirk Hillingdon „erfolgreich" eingegrenzt und die „weitere Ausbreitung verhindert", erklärte Pat Goulbourne von der Londoner Feuerwehr. (APA/red)
heathrow, flughafen, london, sperre, stromausfall, brand, flugausfälle, wien, innsbruck, absage
Autor/in:
                            
                                
                                    Dieter Putz
                                
                            
                            
                            Redakteur / Managing Editor
                        
                        Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                30 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft 
 Austrian Airlines schließt die ersten...
- 
    Jordanien im Aufwärtstrend 
 Seit einiger Zeit erlebt der...
- 
    Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro 
 Ab dem 3. Juni 2026...
- 
    FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv 
 Ein Konsortium, das die Hälfte...
- 
    Discover Airlines: Neue Flüge auf die Seychellen und nach Punta Cana 
 Discover Airlines hatte am 26....

