| news | flug
Deutsche Flugbranche fordert Abschaffung der Luftverkehrssteuer
Mehrere Airlines kündigten bereits an, sich aufgrund der hohen Kosten von deutschen Flughäfen zurückzuziehen. Der BDL-Präsident fordert deshalb nun die Abschaffung der Luftverkehrsteuer.
"Die Luftverkehrssteuer muss abgeschafft werden", sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Jens Bischof, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" laut Mitteilung vom Sonntag. Auch der Gebührenhöchstsatz für Sicherheitskontrollen müsse zurückgedreht werden. "Es heißt immer wieder verniedlichend, es seien hier und da jeweils nur ein paar Euro mehr" beklagte Bischof. "Insgesamt aber geht es um eine Milliardensumme."
"Fliegen muss bezahlbar bleiben"
Die Luftfahrt erhole sich nach der Corona-Pandemie wegen der hohen Kosten in Deutschland langsamer als in anderen europäischen Ländern. Die deutsche Luftfahrtbranche fordert daher Entlastungen bei Steuern und Gebühren. "Ich erwarte, dass die Politik jetzt tätig wird", sagte Bischof, der auch Chef der Lufthansa-Tochter Eurowings ist. "Weitere Kostensteigerungen werden einen erheblichen Einfluss auf die Nachfrage haben. Flüge sind dann schlechter ausgelastet und rechnen sich nicht mehr", sagte Bischof. Er forderte: "Fliegen muss bezahlbar bleiben."
Wegen des Kostendrucks hatten zuletzt mit Eurowings und Ryanair zwei große Airlines angekündigt, ihr Flugangebot in Deutschland im kommenden Jahr zu reduzieren. Eurowings will zudem weitere Steckeneinstellungen an deutschen Flughäfen prüfen - "zu Gunsten eines Flugangebots in anderen EU-Ländern", wie Konzernchef Bischof sagte. Die irische Billig-Fluggesellschaft Ryanair forderte die Bundesregierung auf, Kosten zu senken und "das marode deutsche Luftverkehrssystem zu reparieren". Es müsse zunächst die Luftverkehrssteuer abgeschafft werden. (APA / red)
deutschland, luftfahrt, kosten, kostendruck, luftverkehrssteuer, flugstreichungen, jens bischof
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Emirates verwöhnt mit Schokolade
Zum Welt-Schokoladentag am 7. Juli...TAP Air Portugal: Zum Sonderpreis nach Hollywood
TAP Air Portugal bietet bis...Royal Air Maroc zurück in München
Die nationale Fluggesellschaft Marokkos kehrt...Streik in Frankreich: Zahlreiche Flugausfälle
Wegen eines Streiks französischer Fluglotsen...Emirates fliegt nach Shenzen
Am 1. Juli 2025 hat...