| news | destination » nachhaltigkeit
Malta räumt mit Mikroplastik auf
Als neuer Partner der sogenannten Andromeda-Mission sagt Malta dem Mikroplastik im Meer den Kampf an und ruft seine BesucherInnen auf, mit einem kleinen Beitrag gemeinsam Großes zu bewegen.
Mittels Smartphone-App gilt es, quadratmeterweise Mikroplastik zu sammeln und zu fotografieren. Die Daten werden in eine europaweite Mikroplastikdatenbank eingespeist und analysiert, was wichtige Informationen für die Forschung sowie das Verständnis und den Schutz der maritimen Welt liefert.
Die maltesische Tourismusbehörde sei stolz darauf, neuer Partner des Andromenda-Projektes zu sein, einer Initiative gegen das kritische Mikroplastik in unseren Ozeanen, so das FVA in einer Aussendung. Unter der Leitung von Professor Alan Deidun von der Universität Malta konzentriert sich das von JPI Oceans finanzierte Projekt, der sich aktuell 15 internationale Forschungseinrichtungen angeschlossen haben, auf die Sammlung, Analyse und Überwachung von Mikroplastik.
Mit Sieb und Schaufel forschen
Mit einer Handy-App sensibilisiert Andromeda die Öffentlichkeit und unterstützt WissenschaftlerInnen bei der Erfassung wichtiger Daten über Mikroplastik an den Stränden. Dabei kommt künstliche Intelligenz zum Einsatz, um Fotos zu analysieren und die Forschung zu beschleunigen. Wer Teil der Mission werden möchte, benötigt lediglich ein 0,5-Millimeter-Sieb, eine Kelle, ein Glasgefäß, ein Lineal sowie eine Fotovorlage für Mikroplastik (erhältlich auf der Andromeda Website). In einem abgesteckten Quadrat von 0,5 mal 0,5 Metern kann dann die Untersuchung beginnen. Gäste an Maltas Stränden Golden Bay und Għadira Bay können die benötigten Utensilien vor Ort bei den Strandaufsehern der Malta Tourism Authority (MTA) ausleihen.
Weitere Details zum Andromenda-Projekt auf Malta sowie die App zum Download finden Interessierte unter https://ocean.mt/2023/03/02/andromeda. Informationen und Aktivitäten zur paneuropäischen Koordinierungsstelle JPI Oceans gibt es hier: https://jpi-oceans.eu. (red)
malta, fremdenverkehrsamt, mta, tourism, authority, mikroplastik, forschung, umweltschutz
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
20 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
The Red Sea verstärkt Präsenz im DACH-Raum
The Red Sea verstärkt seine... -
TUI Care Foundation stärkt ländlichen Tourismus in Albanien
Das neue Programm TUI Futureshapers... -
Costa Serena: Zwei neue Asien-Routen für 2026
Costa Kreuzfahrten erweitert im kommenden... -
Karibik-Webinar: Honeymoon, Wellness & Adults-Only
Die Arbeitsgemeinschaft Karibik e.V. lädt... -
Start der Silversea-Karibiksaison: Vier Schiffe, 33 Reisen
Silversea startet mit vier Schiffen...
