| news | flug » nachhaltigkeit
Lufthansa-Airlines verlangen Umweltgebühr für Flüge ab 2025
Der Lufthansa-Verbund - und somit auch die Österreich-Tochter Austrian Airlines - erhebt für Flüge ab Jänner 2025 einen "Umweltkostenzuschlag".
Wie der Lufthansa-Konzern heute mitteilte, wird der neu eingeführte Zuschlag bereits ab Mittwoch für Flüge ab dem kommenden Jahr erhoben. Das gilt auch für ihre Österreich-Tochter Austrian Airlines (AUA), wie eine Sprecherin der AUA mitteilte. Mit der Gebühr, die je nach Strecke zwischen 1 und 72 EUR beträgt, soll ein Teil der Kosten weitergegeben werden, die etwa durch Umweltauflagen der EU entstehen.
Gemeint sind damit zum Beispiel der ausgeweitete, teils freiwillige Emissionshandel oder nachhaltig produziertes Bio-Kerosin (SAF), das nach EU-Vorgaben ab dem kommenden Jahr beigemischt werden muss.
Airlines geben Kosten an KundInnen weiter
Auch bei der AUA werde der Aufpreis ab morgen, Mittwoch, für alle Buchungen, die den Zeitraum ab 2025 betreffen, eingehoben, wie die Sprecherin bestätigte. Für alle Abflüge aus der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich, Norwegen und der Schweiz werde dieser Umweltkostenzuschlag verrechnet.
Airlines haben bereits in der Vergangenheit immer wieder mal einzelne Preisbestandteile ausgewiesen. Bekanntestes Beispiel ist der zwischenzeitlich wieder eingestellte Kerosinzuschlag. Bei der neuen Umweltgebühr bleibt unklar, welchen Anteil der zusätzlichen regulatorischen Kosten die Passagiere tragen sollen. Weiterhin möglich bleiben individuelle Zahlungen, um die Klimafolgen eines Fluges zu lindern. (APA / red)
lh, lufthansa, lufthansa-group, lufthansa-gruppe, aua, austrianairlines, umweltgebühr, flug, kosten, flugkosten, teuerung
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
30 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte... -
Discover Airlines: Neue Flüge auf die Seychellen und nach Punta Cana
Discover Airlines hatte am 26....
