| news | karriere» technologie
D. Rumpel verlässt Travelport
Der Managing Director Germany, Austria & Switzerland verlässt das Technologie-Unternehmen offiziell per Ende Jänner.
Ab Feber 2024 werde sich Dieter Rumpel neuen Herausforderungen in der Touristik-Branche stellen, berichtet das Schweizer Fachmagazin Travelnews heute. In den 14 Jahren seiner Tätigkeit für den GDS-Anbieter verantwortete Rumpel u.a. die Einführung von Travelport+ auf den deutschsprachigen Märkten sowie die zeitgerechte NDC-Zertifizierung.
Nachfolge noch offen
Bevor Rumpel 2018 zum Managing Director avancierte, hatte er bei Travelport verschiedene Positionen inne. Seine touristische Karriere startete Rumpel 1985 bei Carlson Wagonlit. Wer seine Stelle künftig übernehmen wird, ist noch offen. Wohin es Rumpel ab Feber zieht, ist ebenfalls noch nicht bekannt. So oder so: einen guten Start und viel Erfolg! (red.)
travelport, gds, travelport, wechsel, nachfolge, neuorientierung
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
18 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
China Airlines führt kostenfreies WLAN für alle Klassen ein
Ab 1. August 2025 bietet...Christian Bärwind kehrt zu TUI Deutschland zurück
Nach mehr als zehn Jahren...traffics vereinfacht Buchung von Gruppenreisen
Der Berliner Travel-Tech-Anbieter ermöglicht ab...Salzburg Airport: Transparente Flugwegdaten mit WebTrak
Mit dem neuen WebTrak-System stellt...schauinsland-reisen: Explorer jetzt im Bistro Portal buchbar
Explorer, Teil der schauinsland-reisen-Gruppe, ist...