| news | flughafen» flug
Europäische Flughäfen: Sommer fast auf Vorkrisenniveau
Trotz der hohen Inflation und damit verbundener hoher Reisekosten haben die europäischen Flughäfen in diesem Sommer wieder fast das Niveau vor der Coronakrise erreicht.
Wie der europäische Zweig des internationalen Flughafenverbands ACI am Dienstag bekanntgab, meldeten die Airports und Airlines im Juli 2023 wieder 97% des Passagieraufkommens von Juli 2019. Im Vorjahresvergleich war das Aufkommen im Juli 12,8% höher.
Flugverkehr im Sommer 2023
Die Organisation zur Überwachung des europäischen Luftraums, Eurocontrol, gab Zahlen für die drei Sommermonate Juni bis August bekannt. Demnach fanden in dem Zeitraum 93% des Aufkommens der Flüge desselben Zeitraums von 2019 statt.
Gleichwohl gab es deutliche Unterschiede je nach Region: So wurden in Deutschland im Juli erst 80,8% des Vorkrisenniveaus erreicht, in Frankreich und Großbritannien waren es jeweils gut 93 beziehungsweise rund 95%. Finnland lag wegen seiner Nähe zum russischen Luftraum nur bei 69%, auch Länder wie Slowenien und Bulgarien waren noch weit weg vom Vorkrisenniveau.
Besser lief es etwa für Island (gut 116%), Kroatien (fast 116%) und Griechenland (fast 115%). (APA / Red)
europa, europäische Flughäfen, flug, flughäfen, sommer 2023, sommergeschäft, flugverkehr, coronakrise, post-pandemie, aufschwung, rückkehr
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Flughafen Wien: Einladung zum Cherry Blossom Business Event
Der Flughafen Wien bringt am...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...