| news | veranstalter » destination
Türkei-Erdbeben: vtours setzt Spenden für Stipendien ein
Die vtours GmbH hat sich nun dazu entschieden, mit dem Spendenbetrag in Höhe von insgesamt 54.000 EUR 15 Stipendiatinnen aus dem Erbebengebiet finanziell zu unterstützt.
Am 6. Februar 2023 bebte die Erde im Südosten der Türkei und Nordsyrien. Nach Angaben der Vereinten Nationen war diese Erdbebenkatastrophe mit mehr als 50.000 Toten nicht nur nach der Anzahl der Opfer, sondern auch im Hinblick auf die Zerstörung von zehntausenden Gebäuden die schlimmste in der türkischen Geschichte.
Vertrag mit "BAYETAV"-Stiftung
Seit Unternehmensgründung im Jahre 2004 ist für den Reiseveranstalter vtours die Türkei mit das wichtigste Reiseziel und es gibt enge, freundschaftliche Verbindungen zu den Partnern vor Ort. Einige der Mitarbeitenden der Zielgebietsagentur in Antalya stammen selbst ursprünglich aus einer der betroffenen Provinzen oder haben noch ihre Familien dort.
"Die Bilder haben uns erschüttert und für uns war sofort klar: Wir wollen helfen", äußert sich Geschäftsführerin Sabine Jordan-Glaab rückblickend. "Spontan haben wir entschieden, ab sofort 1 Euro pro Türkei-Buchung für Hilfsmaßnahmen bis Ende des Geschäftsjahres 22/23 abzuführen."
Durch das Ausmaß der Katastrophe brauchte es ein wenig Zeit und Orientierung, um einen nachhaltigen Verwendungszweck zu finden. Letzte Woche haben wir nun mit der Stiftung "BAYETAV" einen Vertrag über die stipendiale Unterstützung von Jugendlichen, die aus dem Erdbebengebiet stammen oder selbst Erdbebenopfer sind, unterschrieben", freut sie sich.
Unterstützung für 15 Studierende
Als Stipendiengeber überweist die vtours GmbH einen Gesamtbetrag in Höhe von 54.000 EUR. Für eine Laufzeit von vier Jahren werden aus diesem Spendentopf 15 auserwählte Stipendiatinnen im Alter von 11 bis 20 Jahren finanziell unterstützt.
Sie sind durch das Unglück in eine besondere Notlage geraten und mit der monatlichen Zahlung kann der Besuch ihrer Schule oder die Weiterführung des Studiums gesichert werden. Emre Ünsev, Geschäftsführer der vtours-Partneragentur Novanata gewährleistet den Kontakt zwischen Deutschland und der Türkei und engagiert sich stark persönlich für die Umsetzung dieses humanitären Projekts. (red)
vtours, vtours gmbh, spende, erdbeeben, erdbeebengepiet, stipendium, studierende, türkei-erdbeeben, schülerinnen, bildung
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
20 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
The Red Sea verstärkt Präsenz im DACH-Raum
The Red Sea verstärkt seine... -
Sommer 2026: alltours baut Programm und Exklusivangebot aus
Für den Reisesommer 2026 erweitert... -
TUI Care Foundation stärkt ländlichen Tourismus in Albanien
Das neue Programm TUI Futureshapers... -
Costa Serena: Zwei neue Asien-Routen für 2026
Costa Kreuzfahrten erweitert im kommenden... -
Bentour Reisen mit neuer Verbandspräsenz in SRV und DRV
In den Vorständen von SRV...
