| news | advertorial » destination
Eröffnung des Karakas Pascha-Turms in der Budaer Burg
                Im Rahmen der Restaurierung des Budaer Burgviertels wurde der runde Turm, der den Csikós-Hof und den Türkischen Garten verbindet, renoviert und um einen Info-Point sowie ein Café mit orientalischen Spezialitäten und einer Terrasse erweitert. 
            
        
        Der ehemalige Kanonenturm, der sich an der Nordwestecke der Schlossmauer erhebt, ist nach seinem türkischen Erbauer, Mehmed Karakas, einem Budaer Pascha, benannt. Die 12-seitige Eckbastion aus dem Jahr 1610 überstand im Laufe von zweieinhalb Jahrhunderten mehrere Belagerungen und behielt ihre ursprüngliche Form noch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bei.
Die runde Bastion ist von zwei Seiten zugänglich: vom Türkischen Garten, der im vergangenen Jahr eröffnet wurde, und vom Csikós-Hof, der sich eine Etage höher befindet. Der Türkische Garten im südwestlichen Teil des Csikós-Hofes ist im orientalischen Stil gehalten und bezaubert seine Besucher mit einem kunstvollen Zierbrunnen, Rosen in fünf Farben, wilden Weintrauben, Quittenbäumen, Feigensträuchern und Bänken, die zum Verweilen einladen.
Sein Name geht auf die osmanische Besatzungszeit zurück, als sich in diesem Gebiet ein kleines Viertel befand: Die Siedlung, die sich an der Westseite des Burgbergs in dem schmalen Durchgang zwischen der oberen und der unteren Burgmauer erstreckte, wurde Jeni Mahallen oder Neues Viertel genannt. Die Renovierung ist Teil des Nationalen Hauszmann-Programms, das die Wiederherstellung des Budaer Burgviertels in den Zustand der Jahrhundertwende zum Ziel hat. https://nemzetihauszmannprogram.hu/
Ungarn, Visit Hungary, Budapest, Städtereisen, Kulturreisen
Autor/in:
                            
                                
                                    Elo Resch-Pilcik
                                
                            
                            
                            Herausgeberin / Chefredakteurin
                        
                        Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                30 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events 
 Im Herbst zeigt sich Texas...
- 
    TUI Care Foundation: Spendenaufruf für Jamaika 
 Nach den katastrophalen Auswirkungen des...
- 
    Saudi-Arabien vereinfacht Visa-Bestimmungen 
 Mit dem Beginn der besten...
- 
    Jordanien im Aufwärtstrend 
 Seit einiger Zeit erlebt der...
- 
    Rekordwerte für Burgenland-Tourismus 
 Die bisherige Sommersaison von Mai...

