| news | flughafen » flug
FH Wien: Passagierzahlen im Mai 2023 fast auf Vorkrisenniveau
Der Aufwärtstrend am Flughafen Wien hält auch im Mai 2023 weiter an und liegt im Vergleich zum Mai 2019 mit insgesamt 96,6% in der Gruppe und mit 93,9% am Standort Wien somit nur mehr leicht unter Vor-Corona-Niveau.
Wie der Flughafen heute mitteilte, legten die Passagierzahlen im Mai 2023 mit 3.469.536 Reisenden um 28,2% in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und mit 2.700.725 Reisenden um 27,8% am Standort Wien gegenüber dem Mai des Vorjahres (2022) zu. Damit beträgt das Passagieraufkommen im Mai 2023 in der Gruppe 96,6% und am Standort Wien 93,9% - im Vergleich zu Mai 2019.
Standort Wien
Am Standort Wien stieg die Zahl der Lokalpassagiere auf 2.052.967 (+27,9%) und die der Transferpassagiere auf 641.866 Reisende (+28,0%). Die Flugbewegungen stiegen auf 20.440 Starts und Landungen (+17,6%). Das Frachtaufkommen schwächte sich gegenüber dem Mai 2022 leicht um 3,4% auf 20.239 Tonnen ab.
Details zum Passagieraufkommen
Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien im Mai 2023 stieg nach Westeuropa auf 938.358 Passagiere (+23,8% im Vergleich zum Vorjahr). Nach Osteuropa reisten im Mai 2023 insgesamt 226.469 Passagiere (+20,9%).
Nach Nordamerika verzeichnete der Airport 40.711 Reisende (+43,2%) und nach Afrika 22.393 (+34,9%). In den Nahen und Mittleren Osten verzeichnete der Flughafen Wien im Mai 2023 insgesamt 77.422 (+39,3%) und in den Fernen Osten 36.860 Passagiere (+344,3%).
FH Malta & FH Kosice
Die Flughafen-Wien-Beteiligungen wachsen bereits über das Vorkrisenniveau hinaus: Am Flughafen Malta stieg das Passagieraufkommen im Mai 2023 auf 726.299 Reisende (+30,9%) und liegt damit 7,7% über dem Vorkrisenniveau (Mai 2019). Am Flughafen Kosice legte das Passagieraufkommen auf 42.512 Reisende (+9,5%) zu und liegt damit 8,4% über dem Vorkrisenniveau. (red)
flughafen wien, flughafen wien-gruppe, passagierzahlen, passagieraufkommen, verkehrsergebnis, fh wien, passagiere, verkehrsbilanz, fh, flughafen, flug, flughafen kosice, flughafen malta, vor-krisen-niveau, vor-corona-niveau
Autor/in:
                            
                                
                                    Julia Trillsam
                                
                            
                            
                            Redakteurin
                        
                        Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    New Technologies Summit 2025 am Flughafen Wien 
 Am 3. und 4. November...
- 
    Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus 
 Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten...
- 
    Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft 
 Austrian Airlines schließt die ersten...
- 
    Jordanien im Aufwärtstrend 
 Seit einiger Zeit erlebt der...
- 
    Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro 
 Ab dem 3. Juni 2026...

