| news | flug
Renitente Fluggäste im Vormarsch
Die IATA sieht wachsende Probleme mit Passagieren, die ausfallend werden. Die Zahl der Zwischenfälle sei im Vorjahr gestiegen, und dies nicht nur, weil es deutlich mehr Flüge gab als im Coronajahr 2021.
Während es 2021 durchschnittlich einen von 835 Flügen traf, sei es im vergangenen Jahr jeder 568. Flug gewesen. „Der wachsende Trend ist besorgniserregend", sagte der stellvertretende IATA-Generaldirektor Conrad Clifford. Oft gehe es dabei um Passagiere, die sich nicht an die Anweisungen halten, das Personal beschimpfen oder betrunken sind. Dabei ging es im vergangenen Jahr nicht vorrangig um das Tragen von Coronamasken, wie die IATA mitteilte. Auch nachdem diese Vorschrift aufgehoben wurde, sei die Zahl von Zwischenfällen gestiegen.
Alkohol und Nikotin
So hätten Passagiere illegalerweise in den Toiletten geraucht, selbst mitgebrachten Alkohol getrunken oder das Anschnallen verweigert. Es gebe auch gewalttätige Angriffe, allerdings selten: 2022 habe es rechnerisch einen solchen Übergriff pro 17.200 Flüge gegeben.
Der Verband der Fluggesellschaften forderte Länder auf, Strafen für renitente Fluggäste im Gesetzbuch zu verankern, unabhängig davon, woher sie stammen oder bei welcher Fluggesellschaft sie an Bord waren. In Flughäfen, dortigen Bars und Duty-Free-Shops müssten Aufklärungskampagnen schon vor dem Flug über die Konsequenzen illegalen Verhaltens aufklären. (APA/red)
iata, fluggesellschaft, zwischenfall, renitent, rauchen, alkohol, nikotin, gesetz, fluggäste, passagiere
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Emirates: Dritter täglicher Flug nach Mauritius
Emirates baut ihr Angebot nach...Lufthansa verdoppelt Gewinn im zweiten Quartal
Die Nachfrage nach Flügen ist...AUA COO Sciortino wechselt in den Vorstand von Lufthansa Airlines
Francesco Sciortino, seit 1. April...FH Linz: Zuschüsse sichern Liquidität
Der Flughafen Linz hat für...Flughafen Wien & LOT: 70 Jahre Warschau – Wien
Am 29. Juli 1955 nahm...