| news | bahn» destination
Bernina Express feiert Jubiläum
Seit nun bereits 50 Jahren fährt der Panoramazug von der Schweiz über die Alpen bis nach Oberitalien.
Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung. Viele Höhepunkte zwischen Gletschern und Palmen zählen mittlerweile zum UNESCO-Welterbe.
Zahlen zum Jubiläum
Passend zum Jubiläum des Bernina Express hier ein paar beeindruckende Zahlen im Überblick:
- 196 Brücken und 55 Tunnel passiert der Bernina Express auf seinem Weg von Chur nach Tirano.
- 1.824 Höhenmeter trennen den höchstgelegenen Bahnhof des Bernina Express, Ospizio Bernina, vom tiefsten Punkt in Tirano.
- 70% beträgt die größte Steigung auf der Fahrt des Bernina Express
- 20% des Streckennetzes befinden sich auf oder in Kunstbauten. So passiert der Bernina Express beispielsweise das UNESCO-Weltkulturerbe Landwasserviadukt.
- 58.690 Meter des Streckennetzes der Rhätischen Bahn bestehen ausschließlich aus Tunnel.
Sonder- und Kulinarikfahrten
Der Bernina Express überzeugt seine Fahrgäste nicht nur mit dem spektakulären Blick auf die Schweizer Bergkulisse durch die großzügigen Panoramafenster. Jährlich wechselnde Sonder- und Kulinarikfahrten sorgen für ein zusätzliches, unvergessliches Erlebnis.
Bei der Bernina Kräuter Express-Fahrt erfahren Fahrgäste alles rund um Flora und Fauna der Region mit anschließender Verköstigung der heimischen Kräuter.
Das breite Angebot an Kulinarikfahrten steht ganz im Zeichen des Genusses: Beim Gin-Dinner entdecken die Fahrgäste den Facettenreichtum des Wacholders. Der Welterbe Genussexpress vereint in seinem einzigartigen Konzept Kulinarik und Kunst: Bei einem Drei-Gänge-Menü mit regionalen Spezialitäten nimmt Schauspieler Lorenzo Polin die Fahrgäste mit auf die «Geführte Zeitreise ins Welterbe RhB». (red)
schweiz, bahn, zug, schweizer bahn, rhätische bahn, bernina express, zugfahrt, bahnfahrt, jubiläum
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Eurotours startet Sommer-Charterflüge an die Ostsee
Der österreichische Reiseveranstalter erweitert das...Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...