| news | destination
Frankreich lockt 2023 mit vielen Events und Highlights
Mit zahlreichen hochklassigen Veranstaltungen im Bereich Kunst und Kultur, Gastronomie und Weinbau sowie Natur und Sport will Frankreich auch 2023 eine der Top-Reisedestinationen der Welt bleiben.
Viele Neuigkeiten und Highlights für 2023 präsentierte Atout France, die Französische Zentrale für Tourismus, gemeinsam mit PartnerInnen in der Französischen Botschaft in Wien. „Frankreich ist nicht die Nr. 1 bei den Destinationen der Österreicher, das wissen wir, aber es gibt eine sehr enge Verbindung im Tourismus“, erklärte Gilles Pécout, Botschafter von Frankreich in Österreich, zu Beginn der Präsentation. 2022 besuchten 520.000 Österreicher Frankreich (lt. Oxford Economics), womit das Land an sechster Stelle bei den Reisezielen der Österreicher ist. „Das ist eine starke Basis“, so Pécout. Eine gute Nachricht gibt es zudem: Am 31. März nimmt Austrian Airlines neu drei wöchentliche Flüge von Wien nach Marseille auf.
Insgesamt freue sich Frankreich über eine Erholung des Tourismus und über knapp 80 Mio. internationale Besucher im vergangenen Jahr sowie Tourismuseinnahmen von ca. 57 Mrd. EUR, was dem Niveau von 2019 entspreche, so der Botschafter weiter. Positiv ist daher auch die Prognose von Atout France für die noch laufende Wintersaison und die Wiederaufnahme von MICE und Geschäftsreisen. 2023 stehen in Frankreich zahlreiche Jubiläen am Programm, Kunst- und Kultur- sowie Wein- und Gastronomieevents wie auch Sportereignisse und Initiativen im Bereich Nachhaltiger Tourismus sollen frankophile Gäste anlocken.
PartnerInnen aus Frankreich
In einem kleinen Workshop präsentierten sechs Tourismus-PartnerInnen ihre Highlights: die Mittelmeerinsel Korsika mit ihren Natur- und Kulturerlebnissen; Aix-en-Provence (Stadt von Paul Cezanne) sowie La Ciotat (im Herzen des Calanques Nationalparks), zwei Orte in der Provence, die auch mit dem neuen Marseille-Flug gut angebunden sind; Grand Roissy, die grüne Region nördlich von Paris; UNESCO-Weltbuchstadt 2024 Strasbourg; die Abtei Fontevraud, UNESCO-Welterbe im Loire Tal mit Museum, Gärten und Hotel
Überblick über die Highlights 2023 in Frankreich
Kultur & Kulturerbe
- Nordfrankreich: Eröffnung der Cité internationale de la langue française in Villers-Cotterêts - königliches Renaissance-Schloss, symbolischer Ort der französischen Sprache
- Burgund: Eröffnung der Cité des Vins et des Climats de Bourgogne in Beaune, Chablis und Mâcon - Präsentation der Geschichte, der Kultur und des Erbes des Weinbaus sowie der Vielfalt und des Reichtums der burgundischen Weine
- Lothringen: Eröffnung des Nancy Thermal Spa Complex
- Gartenfestivals an der Côte d'Azur (25.3. – 1.5.) und in Chaumont-sur-Loire im Loiretal (April bis November)
Jubiläen
- 100. Jahrestag des 24-Stunden-Rennens von Le Mans (mit einmonatigen Feierlichkeiten rund um das Autorennen)
- 1.000-jähriges Jubiläum des UNESCO-Welterbes Mont-Saint-Michel
- 100. Todestag von Gustave Eiffel - Erbauer des Eiffelturms, der Ponte Maria Pia in Porto oder der Freiheitsstatue in NYC
- 50. Todestag von Pablo Picasso - mit verschiedenen Ausstellungen in der ganzen Welt und z. B. in Paris, Antibes, Lyon und Avignon
- 170. Geburtstag von Vincent Van Gogh - mit einer großen Ausstellung im Musée d'Orsay in Paris
Gastronomie & Wein
- 70. Jahrestag der Elsässischen Weinstraße, der ersten in Frankreich (170 km lang, durch 119 Weindörfer und Städte führend)
- Nordfrankreich: Europäische Region der Gastronomie 2023
- „Bordeaux fête le vin": jährliches Festival (22.-25.6.)
Sportevents
- Rugby World Cup 2023 (8.9. – 28.10) in neun Austragungsstädten in ganz Frankreich; zur Feier des 200-jährigen Bestehens dieser Sportart werden 450.000 ausländische Besucher und 2,6 Mrd. Fernsehzuschauer erwartet
- Rouen Armada (8. - 18.6.) mit Tausenden von Seglern und 50 prächtigen Großseglern, Militärbooten und U-Booten in der Normandie
Ausblick 2024/2025
- Sommer 2024: Olympische & Paralympische Spiele Paris 2024, 100 Jahre nach den letzten Spielen in Paris
- Juni: 80. Jahrestag D-Day und Schlacht in der Normandie
- April bis September: Festival des Impressionismus in der Normandie
- Straßburg: UNESCO-Weltbuchhauptstadt 2024
- Einführung des neuen TGV M - mit erhöhter Fahrgastkapazität und 32% weniger CO2-Emissionen
- 2025: Wiedereinführung des Accor Orient Express
(red/cr)
frankreich, atoutfrance, explorefrance, frankreichreisen, kulturevents, jubiläen, weinundgastronomie, kulturerebe, austrianairlines, re
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Eurotours startet Sommer-Charterflüge an die Ostsee
Der österreichische Reiseveranstalter erweitert das...Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...