| news | incoming » destination
Wien Tourismus: 1,4 Mio. Nächtigungen im August
Im August 2022 wurden in Wien insgesamt rund 1,4 Mio. Gästenächtigungen verzeichnet, was ca. 80% des Werts von 2019 entspricht.
Von Jahresanfang bis Ende August wurden den Angaben zufolge insgesamt 7,8 Mio. Übernachtungen in der Bundeshauptstadt verzeichnet. Im August waren es mit rund 1,4 Mio. immerhin wieder ca. 80% des Vorkrisen-Niveaus.
Die Nächtigungsumsätze im Juli stiegen indessen wieder über das Niveau von vor der Pandemie an.
Nächtigungszahlen im Vergleich
Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl der Nächtigungen im August um 53%. Die meisten Gästenächtigungen kamen dabei aus Deutschland mit 281.000, gefolgt von Österreich (215.000 Nächtigungen), Italien (113.000), USA (77.000) und Spanien (60.000).
Die durchschnittliche Auslastung der Hotelbetten lag bei 56,1%, nach 43,4% im August des Vorjahres. Mit rund 66.800 Hotelbetten wurden rund 9.700 Betten mehr angeboten als im Vergleichsmonat 2021.
Der Netto-Nächtigungsumsatz stieg im Juli auf 85,7 Mio. EUR. Das waren um 1,6% mehr als 2019 und ein Plus von 184% zum Juli 2021. Von Jänner bis Juli wurden heuer insgesamt 387,1 Mio. EUR eingenommen, im Vergleich zum Vorjahr ist auch das ein satter Zuwachs von 350% .(APA / red)
wien, tourismus, nächtigungszahlen, juni, juli, umsätze, hotels, auslastung, städtereisen, städtetourismus, incoming, incoming-tourismus
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
24 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 43/44
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Slowenien-Workshop über den Dächern von Graz
Bei einem Workshop im Kunsthaus... -
Einladung: Ungarns Highlights und Kulinarik On Tour
Die Kleber Group und Visit... -
"Israeli Tourism Month" und UN-Ehrung für Neot Semadar
Mit dem erstmals initiierten „Israeli... -
Neue UNESCO-Anerkennungen für Malaysia
Von Regenwaldforschung über Flussökosysteme bis...
