| news | flug » flughafen
Ryanair streicht mehrere Budapest-Flüge
Die irische Billig-Airline streicht wegen der neuen Übergewinnsteuer in Ungarn einige Verbindungen von und nach Budapest.
Wie Ryanair-Chef Michael O'Leary am Dienstag in Budapest verkündete streiche Ryanair 8 von 53 Destinationen ganz, bei 7 weiteren würde die Zahl der Flüge reduziert werden. Grund dafür sei die neue Übergewinnsteuer über die sich O'Leary folgendermaßen echauffierte: "Die idiotische "Extraprofit-Steuer" der ungarischen Regierung zulasten des verlustbringenden Airline-Sektors hat dem ungarischen Fremdenverkehr nichts als Schaden zugefügt."
Details zur "Extraprofit-Steuer"
Ungarns rechtsnationale Regierung hatte im Juli dieses Jahres eine sogenannte "Extraprofit-Steuer" eingeführt, um wahre oder vermeintliche Übergewinne verschiedener Wirtschaftszweige abzuschöpfen. Unter anderen fallen Energieunternehmen, Banken, Versicherungen und Telekom-Firmen unter die neue Besteuerung.
Fluggesellschaften müssen für jedes Ticket mit Abflug von einem ungarischen Flughafen rund 10 EUR an den Staat abführen.
Ryanairs Reaktion darauf
Ryanair hatte diesen Betrag umgehend in die Ticketpreise eingerechnet. Das entsprechende ungarische Steuergesetz verbietet diese Praxis allerdings ausdrücklich. Die ungarische Verbraucherschutzbehörde belegte deshalb die irische Airline im August mit einer Geldstrafe in Höhe von 300 Mio. Forint (756.000 EUR).
Ryanair kündigte an, den Rechtsweg zu beschreiten und gegebenenfalls auch vor EU-Instanzen zu ziehen. Nach Ansicht der Fluggesellschaft verstößt das ungarische Verbot, Steuererhöhungen durch Preiserhöhungen auszugleichen, gegen europäisches Recht. (APA / red)
ryanair, budapest, flug, flugstreichungen, ungarn, billig-airline, michael oleary, streichung, flugverbindungen, übergewinnsteuer
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
New Technologies Summit 2025 am Flughafen Wien
Am 3. und 4. November... -
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026...
