| news | bahn
ÖBB kündigt Preiserhöhung an
Wie ÖBB-Chef Andreas Matthä bekannt gab, müssen Bahnreisende schon mit Ende des Jahres mit "moderaten Preiserhöhungen" rechnen.
Zu den steigenden Tarifen sagt der ÖBB-Chef: "Die Preise im Personenverkehr werden wir zu Jahresende sehr moderat erhöhen, deutlich unter der Inflationsrate. Bei allen Schmerzen, die wir hier haben werden." 
Beim Güterverkehr sei die Bahn vor allem im Ausland mit massiven Strompreiserhöhungen konfrontiert, teilweise im zweistelligen Prozentbereich. Hier werde die ÖBB einen Teil dieser Steigerungen weitergeben.
Steigende Strompreise - teurere Tickets
Ein Drittel des Bahnstroms produziere die Bahn selbst, 20% werden in Partnerkraftwerken erzeugt. "Den Rest kaufen wir über langfristige Verträge ein. Heuer haben wir preislich keinen Riesensprung, aber nächstes Jahr werden die Entwicklungen zunehmend spürbar werden", so der ÖBB-Vorstandsvorsitzende. 
In die Kraftwerke der Bahn sollen bis 2030 rund 1 Mrd. EUR investiert werden. "In Obervellach sind wir in einem Modernisierungsschub, in Pinzgau ist ein Pumpspeicherkraftwerk im Bau", so Matthä.
Zum geplanten Start der Koralmbahn im Dezember 2025 meinte er, er wäre "maßlos enttäuscht", wenn diese nicht Ende 2025 in Betrieb gehen könnte. "Wir haben auf vielen Baustellen immer wieder Lieferprobleme mit unterschiedlichen Teilen", gibt er allerdings zu bedenken.
Vorstandsvorsitzender zur Corona-Pandemie
Zu den Folgen der Coronapandemie hielt Matthä fest, dass es heuer noch ganz deutliche Unterschreitungen bei den Passagierzahlen gab. "Wir sind im Nahverkehr noch immer 10% unter dem Niveau von 2019. Im Fernverkehr sind wir 15% über dem Niveau von 2019", rechnete er vor. (APA / red)
öbb, bahn, zug, österreichische bundesbahn, bahnreisen, zugreisen, bahnfahren, tarife, preisentwicklung, preiserhöhung, ticketpreis
Autor/in:
                            
                                
                                    Julia Trillsam
                                
                            
                            
                            Redakteurin
                        
                        Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Rhätische Bahn kündigt vielfältige Sonderfahrten für 2026 an 
 Im kommenden Jahr erwartet BahnliebhaberInnen...
- 
    ÖBB-Nachtzug zwischen Wien und Paris wird eingestellt 
 Die Nachtzugverbindung zwischen Wien und...
- 
    AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination 
 Ab 14. Dezember 2025 können...
- 
    Westbahn präsentiert neuen Markenauftritt 
 Nach 14 Jahren präsentiert sich...
- 
    City Airport Train: Zusatzprodukte für Wien-Reisende verfügbar 
 Der City Airport Train (CAT)...

