| news | flughafen» flug
Flughafen Salzburg: 2021 war "schwarzes Jahr"
Das Jahr 2021 war für den Flughafen Salzburg, Österreichs größtem Bundesländerflughafen, quasi ein Totalausfall. Mit nicht ganz 300.000 Passagieren wurde gerade einmal ein Sechstel der Fluggäste aus Vor-Corona-Zeiten abgefertigt.
Die Corona Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt und die Luftfahrtindustrie besonders schwer getroffen - Lockdowns und Shut Downs prägten auch das letzte Geschäftsjahr des FH Salzburg: „Von rund 1,8 Mio. Passagieren vor der Krise mussten für 2021 große Abstriche gemacht werden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 299.846 Passagiere bei 3.677 Flugbewegungen im kommerziellen Flugverkehr abgefertigt. 2021 war wie 2020 für den gesamten Luftverkehr ein schwarzes Jahr. Seit 21 Monaten sind die Mitarbeiter des Flughafens in Kurzarbeit, so konnten wir immerhin die Arbeitsplätze sichern,“ fasst Bettina Ganghofer, Geschäftsführerin des Salzburger Flughafens das vergangene Jahr zusammen.
Totalausfall der Wintersaison
Nach dem Totalausfall der so wichtigen Wintersaison konnte der Flughafen erst wieder mit Mitte Juni loslegen. Über den Sommer hinweg konnte zwar ein vielfältiges Destinationsangebot ab Salzburg angeboten werden und auch die Nachfrage war gut, doch am Ende fehlten die gewohnten Frequenzen um den Verlust etwas auszugleichen.
„Die ständig wechselnden Einreisverordnungen machten Reiseplanungen im vergangenen Geschäftsjahr sehr schwer bis unmöglich. Dennoch gab es auch Lichtblicke wie etwa die Einführung der neuen Flugverbindung nach Dubai, die Sommerverbindung Amsterdam und dass unsere besten Airline-Kunden uns treu geblieben sind.,“ so Ganghofer weiter.
Ein Blick in den aktuellen Flugplan zeigt viele Verbindungen aus Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden, Skandinavien und vielen Ländern mehr. Die Vielzahl der in Salzburg landenden Flugzeuge mache deutlich – die Menschen wollen reisen und Urlaub machen. (red)
flughafen salzburg, salzburg airport, passagierzahlen, verkehrsergebnis, bilanz, jahresbilanz, rückgang, minus, flug
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
27 Januar 2023
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck zieht positive Bilanz 2022
Nach zwei besonders herausfordernden Pandemiejahren...Emirates fördert den Nachwuchs der Branche
Schon länger hat die Reisebranche...Air Serbia & Qatar Airways fliegen im Codeshare
Air Serbia und Qatar Airways...Sun Express: Reisebüro-Incentives bleiben
Das Incentive-Modell, das im letzten...Ryanair: Drei neue Wien-Routen für den Sommer
Ryanair kündigte heute, 24. Jänner...