| news | flug
Airlines für Mitarbeiter-Impfpflicht
Unter dem Druck staatlicher Anforderungen verpflichten weitere US-Airlines ihre Mitarbeiter zu Corona-Schutzimpfungen, auch die AUA-Konzernmutter Lufthansa will eine Impfpflicht, sonst sei ein stabiler, weltweiter Flugbetrieb künftig nicht darstellbar.
"Als weltweit operierende Airline befürworten wir eine verpflichtende Impfung für unsere Crews", bekräftigte Lufthansa-Vorstand Detlef Kayser zuletzt in der "Bild am Sonntag". US-Präsident Joe Biden verfügte, dass ab 08. Dezember nur noch Unternehmen mit geimpften Mitarbeitern staatliche Aufträge bekommen. Mehrere Fluggesellschaften gehen davon aus, dass sie unter diese Regel fallen werden.
Impfung oder Kündigung
United Airlines hatte schon zuvor Corona-Impfungen für alle Mitarbeiter vorgeschrieben, mehr als 96 Prozent erfüllten die Vorgabe, knapp 600 Beschäftigte weigerten sich und sollten entlassen werden. Ende August hatte Lufthansa mitgeteilt, man arbeite mit den Personalvertretungen an entsprechenden Vereinbarungen. Ein Sprecher sagte am Sonntag auf Anfrage: "Mit den Mitbestimmungsgremien sind wir im Austausch, um eine Lösung zu finden." Bereits seit Jahrzehnten sei der Nachweis anderer Impfungen etwa gegen Gelbfieber für Lufthansa-Crews im Langstreckeneinsatz üblich, um die Einreisevoraussetzungen vieler Ländern zu erfüllen, hieß es weiter. Für die Einsatzplanung müsse es zumindest möglich sein, die Covid-Impfdaten von Crews zu erfragen und zu erfassen. Die Schweizer Lufthansa-Tochter hatte im August die Impfpflicht für Besatzungen eingeführt und will Kabinenpersonal kündigen, das sich nicht gegen das Coronavirus impfen lässt. Bis 01. Dezember müssen alle vollständig geimpft sein.
Die staatliche neuseeländische Fluggesellschaft Air New Zealand wird ab Februar nur noch vollständig geimpfte Passagiere auf internationalen Flügen zulassen. Die Impfpflicht gebe auf internationalen Flügen sowohl dem Kunden als auch den Mitarbeitern die Gewissheit, dass jeder an Bord die gleichen gesundheitlichen Anforderungen erfüllt, kommentierte kürzlich Vorstandschef Greg Foran. Die Impfung gegen Covid-19 sei "die neue Realität bei internationalen Reisen". (apa/red)
united airlines, corona, schutzimpfung, impfung, impf-verweigerer, entlassung, kündigung, impfpflicht, lufthansa, swiss airlines
Autor/in:
Sandra Zurek
Managing Director
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
"Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...