| news | advertorial » destination
Land des guten Tropfens
Als wichtiger Teil der vielfältigen Gastronomie verwöhnt die ungarische Weinkultur mit ganz besonderen Geschmackserlebnissen. Eines der herausragenden Merkmale des köstlichen Tropfens ist seine Vielfalt.
In den abwechslungsreichen Landschaften und aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen sowie Bodenbeschaffenheiten der einzelnen Gebiete gedeihen verschiedenste Rebsorten, die für mehrere Jahrhunderte Weinkultur stehen und die sich auch im Laufe der Zeit ihren individuellen Stil erhalten konnten.
Trocken bis süß
Selbst im internationalen Vergleich ist Ungarn äußerst reich an Weinregionen, 22 an der Zahl, und an Herstellungsmethoden. Ungarn ist nicht nur die Heimat des weltbekannten süßen Tokajers, sondern auch von leichten, fruchtigen, körperreichen und trockenen Weißweinsorten wie des Welschrieslings, des Kadarka mit seinen angenehmen Säuren und des lang reifenden Cabernet Franc. Ein weiterer ikonischer Wein neben dem Tokaj ist der Egri Bikavér (Erlauer Stierblut), ein Cuvée, der speziell in der Region Eger hergestellt wird.
Fokus auf einzelne Regionen
Wie großartig die ungarischen Weine schmecken und was sich in den letzten 20 Jahren beim Weinbau alles getan hat, erfährt man sowohl bei einem der zahlreichen Weinfestivals, die im Herbst auf dem Eventkalender aller Regionen stehen, sondern auch bei einem Besuch eines Weinguts oder einer Weinbar, die oft Verkostungen gemeinsam mit Winzern anbieten. Mittlerweile hat der Rebsaft einen hohen Stellenwert in der touristischen Infrastruktur eingenommen, wobei ein starker Fokus auf ein gesamtes Erlebnispaket für die jeweilige Region gelegt wird.
Alles rund um den Wein
Für die Bewerbung der ungarischen Weinregionen wurde die Website www.winesofhungary.hu komplett überarbeitet, die nun neben ausführlichen Informationen zu den einzelnen Regionen und Weinsorten auch Tipps für Aktivitäten, einen übersichtlichen Festivalkalender und einen Weingutfinder, der fast 370 ungarische Weingüter umfasst, bietet. Weitere spannende Informationen für Weinliebhaber sind unter folgenden Links zu finden:
ungarn, ungarisches tourismusamt, visit hungary, weinkultur, weinregion
Autor/in:
                            
                                
                                    Sandra Zurek
                                
                            
                            
                            Managing Director
                        
                        Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45 
 Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...
- 
    Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor 
 Von Dezember 2025 bis März...
- 
    TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko 
 Ein neues Projekt der TUI...
- 
    Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events 
 Im Herbst zeigt sich Texas...
- 
    TUI Care Foundation: Spendenaufruf für Jamaika 
 Nach den katastrophalen Auswirkungen des...

