| news | flug
KLM: Afrika-Netzwerk auf 2019-Niveau
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie ist KLM bestrebt, sein Netzwerk auch in Afrika so gut wie möglich aufrechtzuerhalten.
Für viele Länder in Afrika gelten nach wie vor strenge Reisebeschränkungen, sodass nur notwendige Reisen erlaubt sind. Reisenden wird empfohlen, sich vor Reiseantritt über die geltenden Vorschriften auf den Websites wijsopreis.nl und klm.traveldoc.aero zu informieren.
Wichtige Netzwerkänderungen gegenüber 2019:
- Im Sommer 2021 bietet KLM wie bereits 2019 Verbindungen zu 11 Zielen in Afrika an
- Winter 2021, Mombasa (Kenia) wird als neues Ziel hinzugefügt
- Die Entscheidung, die Dienste nach Luanda (Angola) und Windhoek (Namibia) aufgrund einer rückläufigen Kundennachfrage auszusetzen, wurde vor dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie getroffen; Sansibar (Tansania) und Kairo (Ägypten) wurden 2020 dem Netzwerk hinzugefügt
Flexibilität und hohe Hygienestandards
KLM ist bestens vorbereitet und organisiert, um Passagiere auf verantwortungsvolle Weise zu ihren Zielen fliegen zu können. Es hat höchste Hygienestandards gesetzt, nicht nur während des Fluges, sondern auch davor und danach. KLM wurde kürzlich mit dem Diamond APEX-Status ausgezeichnet, was bedeutet, dass KLM jetzt eine der führenden Fluggesellschaften in Bezug auf Hygiene und Gesundheitssicherheit ist. Darüber hinaus bietet KLM seinen Kunden maximale Flexibilität bei der Buchung, Umbuchung oder Stornierung von Flügen. Es versteht sich von selbst, dass KLM alle Reisebeschränkungen und Vorschriften der nationalen Regierungen einhält.
klm, afrika, mombasa, kenia, Luanda, Angola, Windhoek, Namibia, Sansibar, Tansania, Kairo, Ägypten, afrika, netzwerk
Autor/in:
Sandra Zurek
Managing Director
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
14 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Fluggastrechte: EU-Verhandlungen über Entschädigungsreform starten
In Brüssel beginnt diese Woche...Ryanair fliegt im Winter zwischen Salzburg und Birmingham
Die Low-Cost-Airline hat heute eine...Corendon Airlines startet Pilgerflüge nach Saudi-Arabien
Corendon Airlines nimmt neue Nonstopverbindungen...FH München: Royal Jordanian nimmt Flüge nach Amman wieder auf
Ab dem 27. März 2026...Neues Entry-Exit-System startet am Flughafen Wien
Auf dem Flughafen Wien in...