| news | flug» technologie
Qatar Airways führt Oryx Connect für Reisebüros ein
Qatar Airways geht mit einer neuen Plattform an den Start, die es Reisebüros ermöglicht, maßgeschneiderte Urlaubserlebnisse für ihre Kunden zu schaffen. Oryx Connect wurde auf Basis des von der IATA in Zusammenarbeit mit der Reisebranche entwickelten Datenstandards New Distribution Capability (NDC) entwickelt.
Das webbasierte Portal bietet ReisebüromitarbeiterInnen durch eine verbesserte Funktionalität sowie intuitive Benutzerführung Zugang zu reichhaltigem Content und einer Vielzahl an Leistungen, sodass sie einfach und schnell maßgeschneiderte Angebote für ihre Kunden erstellen können.
Verschiedene Aggregatoren liefern Inhalte
Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, die NDC-Inhalte von Qatar Airways abzurufen. Zusätzlich zum eigenen Portal Oryx Connect, das auf dem Accelya Farelogix SPRK-Tool basiert, können Agents über eine Reihe von Aggregatoren wie Aarongroup, Duffel, Travelfusion, Travvise und Verteil auf die NDC-Inhalte zugreifen. Anfang 2022 wird die Amadeus Travel Platform hinzukommen, Gespräche mit weiteren Global Distribution Systems (GDS)- und Software-Anbietern sind ebenfalls im Gange.
„Die Kooperation mit Handelspartnern ist entscheidend für unseren Geschäftserfolg. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Agenten wirklich partnerschaftlich zusammenarbeiten, anstatt künstliche Barrieren zu schaffen, Inhalte einzuschränken, Zuschläge zu erheben oder komplexe administrative Änderungen am Buchungsprozess vorzunehmen. Oryx Connect bietet den Reisebüros und somit ihren Kunden erstklassige Buchungs- und Serviceleistungen auf allen Ebenen der technologischen Integration und über verschiedene Verbindungsmöglichkeiten, von den bekanntesten bestehenden Buchungsumgebungen bis hin zu den modernsten Lösungen für den Flugverkauf“, erläutert Qatar Airways Group Chief Executive Akbar Al-Baker.
Zugriff auf Zusatzprodukte
Reisebüros würden durch Oryx Connect von einem vollständigen Angebots- und Auftragsmanagement profitieren, das sich von der Buchung über den Service bis hin zum Ticketing und der Bezahlung erstrecke. Die intuitive Anzeige der Classic-, Convenience-, Comfort- und Elite-Tarife von Qatar Airways helfe ihnen dabei, den Kunden das am besten geeignete Angebot zu unterbreiten. Außerdem würden CountermitarbeiterInnen Zugriff auf eine Vielzahl von Zusatzprodukten und Services, wie z.B. die Auswahl von Preferred Seats und das Hinzufügen von Special Service Requests (SSR) haben, so Qatar Airways in einer Aussendung. Zu den Zahlungsoptionen gehören branchenübliche Abrechnungsmethoden wie ARC und BSP Bargeld und Karte sowie IATA EasyPay.
qatar airways, qatar, plattform, oryx connect, ncs, technologie, aggregatoren, bsp, iata easypay, new distribution capability, datenstandards
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit fast 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 Juni 2023
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Singapore Airlines: Kostenfreies Wi-Fi für alle Kabinenklassen
Ab 1. Juli 2023 haben...Relaunch der Fit Reisen-Website
Der Spezialreiseveranstalter für Gesundheits- und...TUI Care Foundation startet kostenlose e-Academy
Die neue Plattform bietet allen,...Korean Air fliegt wieder täglich von Frankfurt nach Seoul
Korean Air stockt ihren Flugplan...Ethiopian Airlines: Im Dreamliner nach Kopenhagen
Ethiopian Airlines fliegt seit Montag...