| news | flughafen» flug
KLM: Keine Testpflicht mehr für Transferpassagiere am FH Schiphol
Umsteigepassagiere von KLM sind seit 1. Juni 2021 von der Testpflicht am Flughafen Amsterdam Schiphol ausgenommen.
Die niederländische Regierung hat eine wichtige Änderung der Testpflicht für Reisende vorgenommen: Gemäß den seit 1. Juni 2021 geltenden Regeln müssen Transferpassagiere am Flughafen Amsterdam-Schiphol keinen negativen PCR-Test mehr vorweisen und sind demnach von der Testpflicht befreit, wenn die Umsteigezeit weniger als 24 Stunden beträgt und sie die Transitzone nicht verlassen.
Diese Regel gilt für Flüge mit KLM Royal Dutch Airlines und gleichzeitigem Umsteigen auf Schiphol, hat jedoch keine Auswirkungen auf die Einreisebestimmungen des gewählten Endziels.
Je nach Reiseziel müssen Passagiere möglicherweise ein negatives COVID-19-Testergebnis und Testerklärungen vorlegen, daher wird den Passagieren dringend empfohlen, die KLM TravelDoc-Website zu besuchen, um die Testanforderungen vor dem Abflug zu überprüfen. (red)
klm, klm royal dutch, airline, amsterdam, schiphol, flughafen, transferpassagiere, umstieg, test, testpflicht, corona-test, amsterdam-schiphol
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
26 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
LH-Konzernumbau: vida fürchtet Stellenabbau bei AUA
Nach dem geplanten Konzernumbau bei...Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026
Corendon Airlines plant im Sommer...Flughafen Zürich verzeichnet Rekordsommer
Noch nie sind so viele...Streit um Zubringer-Flüge: Condor verliert vor Gericht gegen Lufthansa
Im Streit um Zubringerflüge zum...ANA Group baut internationales Flugangebot weiter aus
Die japanische ANA Group hat...