| news | bahn » destination
ÖBB plant neue Nachtzugstrecken
Die Nachzug-Flotte der ÖBB soll in den kommenden Jahren kräftig aufgestockt werden: Bis 2025 soll die Passagierzahl verdoppelt werden.
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) wollen ihr Nachtzugstrecken-Netz in den kommenden Jahren deutlich ausbauen und große Summen investieren. 700 Mio. EUR sollen bis 2026 in den Ausbau der Nachtzug-Fernverbindungen gesteckt werden, schrieb die "Kleine Zeitung", die sich dabei auf Aussagen des ÖBB-Chefs Andreas Matthä beruft, am Mittwoch.
Doppelt so viele Passagiere bis 2025
Die Passagierzahlen sollen sich zudem bis 2025 verdoppeln: Vor der Krise hatten rund 1,4 bis 1,5 Mio. Passagiere jährlich die Nightjets der ÖBB genutzt. Bis 2025 werden 3 Mio. Passagiere angestrebt, so Matthä. Im Zuge der Investitionen seien eine neue Generation von Zügen sowie der Ausbau der Strecken geplant.
Matthä setzt bei seinen Ausbauplänen auf den Rückgang von innereuropäischen Kurzstreckenflügen sowie auf den Startvorteil der ÖBB gegenüber anderen Bahnbetrieben. "Wir haben als einzige Bahn einen aufrechten Vertrag mit einem Hersteller von Nachtzügen", sagte Matthä laut dem Bericht. "À la longue werden wir eine Art Lizenz- oder Franchise-Modell weitergeben." Die neue Generation der Nachtzüge wird von Siemens zugeliefert.
Aktuell betreiben die ÖBB 19 Nachtzug-Strecken, inklusive aller, die mit einem Partnern betrieben werden, sind es 26. Erst am Montag kam die Strecke Wien-Amsterdam bzw. Innsbruck-Amsterdam neu dazu, ab Dezember wird es auch möglich sein, von Wien über Nacht nach Paris und Straßburg zu reisen. (APA / red)
öbb, bahn, zug, nightjet, bahnreisen, zugreisen, nachtzug, österreichische bundesbahn, investment, investition
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
21 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Neue UNESCO-Anerkennungen für Malaysia
Von Regenwaldforschung über Flussökosysteme bis... -
Griechenland lädt zum Workshop in Wien
Am Montag, den 15. Dezember... -
Florida's Paradise Coast zeigt kulturelle Vielfalt
Mit der Initiative ¡ARTE VIVA!... -
Visit USA: Einladung zum Event in Wien
Am 11. November findet das... -
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 42/43
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...