| news | flug
AUA verabschiedet die zweite Boeing 767
Die zweite Austrian Airlines Boeing 767-300ER mit der Registrierung OE-LAX hat heute Wien in Richtung USA verlassen.
Die Maschine wird unter der Flugnummer OS 1411 zunächst nach Bangor im US-Bundesstaat Maine fliegen, wo die Verzollung abgewickelt wird. Nach diesem Zwischenstopp geht es unter der Flugnummer OS 1413 weiter zum finalen Bestimmungsort, dem Oscoda–Wurtsmith Airport in Michigan.
15 Jahre in der Luft
Die OE-LAX wurde im Dezember 1992 ausgeliefert und war zunächst bei Lauda Air im Einsatz. Nach der vollständigen Übernahme der Lauda Air im Jahr 2004 wurde die Maschine in die Austrian Airlines Flotte integriert. Seit 1992 hat der Flieger rund 19.600 Landungen und über 133.600 Flugstunden absolviert. Das entspricht über 15 Jahren in der Luft.
Die OE-LAX ist die zweite von drei Boeing 767-300ER, welche die Austrian Airlines Flotte dieses Jahr verlassen. Die OE-LAT wurde bereits in die USA ausgeflogen. Die OE-LAW folgt im Laufe des Jahres. (red)
austrian, austrian airlines, aua, ausflottung, boeing 767, oe-lax, oe-lat, oe-law, usa, vereinigte staaten von amerika
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
21 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Streit um Zubringer-Flüge: Condor verliert vor Gericht gegen Lufthansa
Im Streit um Zubringerflüge zum...ANA Group baut internationales Flugangebot weiter aus
Die japanische ANA Group hat...EL AL ergänzt Winterflugplan um Salzburg und Eilat
Die israelische Fluggesellschaft EL AL...Streik bei Air Canada beendet - Gewerkschaft verkündet Einigung
Das Kabinenpersonal der Fluglinie Air...Flughafen Wien: Gewinnplus trotz globaler Krisen
Die Flughafen Wien AG verzeichnet...