| news | technologie
Traffics testet KI-Engine zur Angebotserstellung
Bei der Angebotsdarstellung baut der Berliner Technologie-Spezialist traffics verstärkt auf Künstliche Intelligenz.
Auf der Basis zahlreicher historischer Daten aus Reise-Buchungen und aktuellen Such-Trends sind die Berliner in der Lage, Nutzern passende Angebote für ihre jeweilige Urlaubssuche zu offerieren. Pilotkunde im Bereich OTAs ist das Deutsche Online-Portal Clever.Reisen, bei dem die Innovation schon im Einsatz ist.
Alternative Angebote
Suche etwa jemand nach zwei Wochen Urlaub auf den Kanaren, schlage die Technologie neben genauen Treffern für das Reiseziel auch noch weitere Angebote in anderen Destinationen vor – passend zur Nutzerstruktur wie Paar, Single oder Familie. Darüber hinaus berücksichtige die Suche Trends wie zum Beispiel Präferenzen von Hotelmerkmalen, Reisezeiten oder Klick- und Userverhalten. Hierbei lerne die Technologie auf der Grundlage von „Machine-Learning“ weitere mathematische Algorithmen und optimiere eigenständig die genaue Angebotsausspielung nach User-Struktur, erklärt das Reisetechnologie-Unternehmen in einer Aussendung.
Suche lernt stetig dazu
Auf diese Weise schlage die auf KI-basierte Technologie womöglich auch zwei Wochen auf den Malediven mit einem Hotel mit niedrigerer Kategorie vor, sofern der Gesamtpreis etwa vergleichbar ist. Der Vorteil liege in der direkten Vergleichbarkeit der Angebote, auf die der Kunde in der Weise womöglich nicht gekommen wäre. Wie es für KI charakteristisch sei, entwickele sich die Suchtechnologie durch eine zunehmende Anzahl von Suchen kontinuierlich weiter und „lerne“ somit laufend hinzu. Die Komponente ergebe ein entsprechendes Zusammenspiel mit Millionen historischer Daten aus den traffics-Systemen sowie den Suchen, die derzeit im Trend liegen und von Nutzern besonders präferiert werden. Angesichts von Corona und großen Reiseeinschränkungen sei dies von beachtlichem Vorteil, heißt es weiter. (red)
traffics, buchungstool, künstliche intelligenz, artificial intelligence, suchverhalten, urlaubssuche, angebotsdarstellung, machine-learning, alternative
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit knapp 20 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlags-Teams. Fast jedes geschriebene Wort das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 April 2021
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Travelport+: eine Plattform für modernen, digitalen Retail
Der britische Technologie-Anbieter verspricht mit...CTA & oruvision: Aufbruchstimmung am Schirm
Oruvison und Corps Touristique Austria...Korean Air testet IATA-Reisepass
Korean Air gehört zu den ersten...BCD Travel: Mehr Sicherheit auf Geschäftsreisen durch Safeture
Durch die Partnerschaft der beiden...traffics: Vereinfachte Suche nach Flex-Tarifen
Mit neuen Filtermöglichkeiten für Gratis-Storno...