| news | advertorial» destination
Die reich verzierten, antiken Grabkammern in Pécs
Die Totenstadt in Pécs geht auf die Zeit der römischen Besiedlung zurück.
Die antike Stadt Sopianae, auf der das heutige Pécs entstanden ist, wurde Anfang des 2. Jahrhunderts von den Römern gegründet und wuchs im 4. Jahrhundert zur blühenden Hauptstadt der römischen Provinz Valeria heran. Zu dieser Zeit entstand auch die Nekropole, eine Totenstadt mit zahlreichen Backsteingräbern, Gedenkkapellen und unterirdischen Grabkammern mit faszinierenden Wandgemälden, deren Anzahl einzigartig in Europa ist. Die künstlerischen Darstellungen sind außergewöhnlich gut erhalten und zählen zu den ältesten christlichen Themen.
Wissenschaftler schätzen heute die Zahl der Mausoleen, die immer aus einer oberirdischen Gedächtniskapelle und darunter liegenden Grabkammern bestehen, auf rund 500. Kaum zwei Dutzend von ihnen wurden bisher freigelegt, einige davon sind für Besichtigungen freigegeben. Nach den Kunstwerken in den Katakomben an der römischen Via Appia zählen die Wandgemälde von Pécs zu den bedeutendsten Schöpfungen der Antike außerhalb Italiens, was für die UNESCO Anlass war, die frühchristliche Nekropole im Jahr 2000 auf die Welterbeliste zu setzen. Pécs war übrigens 2010 Kulturhauptstadt Europas.
ungarn, pécs, kulturhauptstadt, unesco weltkulturerbe, totenstadt, nekropole
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
1 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hyatt eröffnet erstes Haus in Estland
Mit der eben erfolgten Eröffnung...Emirates: Dritter täglicher Flug nach Mauritius
Emirates baut ihr Angebot nach...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 31/32
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Deutschland: Urlaubs- statt Geschäftsreisen
Die Menschen in Deutschland waren...Starkes Pazifik-Erdbeben löst Tsunami aus
Ein schweres Erdbeben der Stärke...