| news | flug
Korean Air will Asiana Airlines übernehmen
Korean Air will den kleineren, ebenfalls südkoreanischen Wettbewerber Asiana Airlines übernehmen.
Der Kaufpreis betrage 1,8 Billionen Won (1,37 Mrd. EUR), teilte Südkoreas größte Fluggesellschaft, Korean Air, am Montag mit. Um die Übernahmekosten zu schultern, will Korean Air 2,5 Billionen Won durch die Ausgabe neuer Aktien im nächsten Jahr aufbringen. Sobald die Übernahme abgeschlossen sei, könne Korean Air unter die zehn größten Fluggesellschaften der Welt aufsteigen, hieß es. Die Kartellbehörde des Landes muss den Übernahmeplänen noch zustimmen.
Die Vereinbarung zwischen den Fluggesellschaften erfolgte, nachdem die Übernahme des hoch verschuldeten Star-Alliance-Mitglieds Asiana Airlines durch ein Konsortium im September geplatzt war. Die Kumho Asiana Group hatte sich im Frühjahr 2019 wegen Finanzproblemen dazu bereit erklärt, die Anteile an seiner wichtigsten Tochter Asiana Airlines zu veräußern. Diese ist in Südkorea die Nummer zwei der Branche hinter Korean Air. (APA/red)
korean air, asiana airlines, übernahme, kauf, schulden
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte...
