| news | hotel» destination
ÖHV: Winterkonzept der Regierung lässt viele Fragen offen
An dem angekündigte Winterkonzept sei laut ÖHV Generalsekretär Gratzer vieles positiv, der fehlende Teil mit Lösungen sei jedoch wesentlich umfassender.
Das von der Regierung am Donnerstag präsentierte Konzept für den Wintertourismus sei zwar positiv, aber "schnell analysiert", so der Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung. Viele wichtige Fragen seien nämlich unbeantwortet geblieben, sagen die Hoteliers und wünschen sich etwa Hilfen für Stadt- und Kongresshotels oder Schadenersatz für Einnahmenausfälle durch vorverlegte Sperrstunden.
"Winter is coming, viele Betriebe in der Stadthotellerie stehen vor der Schließung", warnte Gratzer am Freitag in einem "ÖHV-Politikbrief zum Corona-Winter".
Forderungen der ÖHV
Als Akutmaßnahme wünsche sich die Hotelbranche eine rasche Notifizierung und Verlängerung des Fixkostenzuschusses II (FKZ II) sowie eine Beantragung zeitlich unabhängig vom FKZ I. Für Corona-Schnelltests sollte es Förderungen geben und für Einnahmenausfälle nach falschen Testergebnissen einen Anspruch auf Schadenersatz. Für Mitarbeiter in Quarantäne sollten die Unternehmen bereits ab dem ersten Tag einen Kostenersatz bekommen, so die ÖHV. Für Unternehmen, deren Geschäftsmodell ohne Apres-Ski nicht funktioniert, werden Überbrückungshilfen gefordert.
Zur finanziellen Absicherung der Betriebe sollten die zinslosen Stundungen der öffentlichen Hand ausgedehnt werden, heißt es im Forderungskatalog weiter. Für größere Arbeitgeber sollte es ein Kreditmoratorium geben. Steuern und Abgaben auf Arbeit sollten gesenkt und die Saisonnier-Kontingente beibehalten werden - so die bei weitem noch nicht vollständige Liste der ÖHV-Forderungen. (APA / red)
öhv, markus gratzer, winterkonzept, kritik, hoteliers
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
16 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Neue Bewohner im Rehazentrum der Bradenton Gulf Islands
Drei junge Manatees haben ein...G Adventures segelt wieder in Sri Lanka
Nach fünfjähriger Pause bringt der...Waldbrand: Teil des Grand Canyon bis Oktober 2025 geschlossen
Nach einem verheerenden Waldbrand bleibt...Tourismusförderung: Jordanien unterstützt wieder Charterreisen
Um den Tourismus zu fördern,...HX erweitert Outdoor-Aktivitäten in der Antarktis
Mehr Abenteuer ab Oktober 2025:...