| news | veranstalter» karriere
Update: Dertour: Begher geht, Fast übernimmt
Nach 28 Jahren verlässt Gerhard Begher Dertour Austria - auf eigenen Wunsch.
In Deutschland ist die Zusammenlegung der Bereiche Pauschal- und Bausteinreisen unter dem Dach der DER Touristik schon weit vorangeschritten. Für Österreich wurde dieser Schritt bisher nicht vollzogen. Das soll vorerst auch so bleiben.
Der langjährige Geschäftsführer von Dertour Austria mit Sitz in Salzburg habe sich entschieden, das Unternehmen per Ende September 2020 zu verlassen und neue berufliche Wege zu gehen, heißt es in einer Aussendung.
„Wir verlieren mit Gerhard Begher einen besonders verdienten und erfahrenen Geschäftsführer. Ihm gebührt unser besonderer Dank“, kommentiert Mark Tantz, CEO DER Touristik Central Europe, den Abgang.
Gerhard Begher hatte 1992 als Direktor und Handlungsbevollmächtigter der damaligen LTU Touristik begonnen. 2001 wurde er zum Geschäftsführer Dertour Austria bestellt und hatte zwischenzeitlich auch die Geschäftsführung von Atlasreisen Österreich inne. Begher verantwortet zudem die Vertriebseinheiten in Osteuropa.
M. Fast übernimmt in Personalunion
An Beghers Stelle folgt Martin Fast, der in Personalunion als Geschäftsführer der REWE Touristik Austria künftig auch die Geschicke von Dertour Austria lenken wird. Ab Oktober 2020 ist Fast für die Standorte Wien und Salzburg verantwortlich. Eine Verknüpfung beider Standorte schließt Fast derzeit aus.
"Beide Standorte bleiben erhalten. Eine Verknüpfung wie in Deutschland ist aktuell nicht vorgesehen. Gegenüber dem Markt wollen als ein starker Partner auftreten, der mit einer Sprache spricht", erklärt Martin Fast im Gespräch mit tip-online.
Mehr Gemeinsamkeiten soll es künftig beim Marktauftritt, wie schon im Vorjahr begonnen, und auch bei der gemeinsamen Veranlagung geben. Die Führung in Personalunion soll auch keinen Einfluss auf den Mitarbeiter-Stand haben. Allerdings könnte die Pandemie noch Maßnahmen nach sich ziehen. "In beiden Unternehmen arbeiten echte Vollprofis. Wenn wir für die Zukunft gut aufgestellt sein wollen, brauchen wir ein gutes Team," ist sich Fast bewusst, welch großes Kapital gute Mitarbeiter darstellen.
„Der österreichische Markt ist uns wichtig. Hier wollen wir auch angesichts der aktuellen Herausforderungen an den bisherigen Erfolg mit unseren Reisebüro- und Handelspartnern anknüpfen“, hält Mark Tantz fest.
(red.)
dertour austria, der tourisitk, rewe austria touristik, gerhard begher, martin fast
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
2 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Spanien: Neue Tourismusdirektorin in Wien
Mit 1. September 2025 hat...Reisewelt: Premium-Flusskreuzfahrten mit exklusiven Vorteilen
Mit dem neuen Katalog 2026...VIVA Cruises stärkt Vertrieb für den DACH-Markt
VIVA Cruises steuert weiterhin auf...Flughafen Wien begrüßt neue Lehrlinge
Heute, am 1. September 2025,...Aviareps: Thomas Lachner zurück im Aviation-Team
Aviareps holt Thomas Lachner zurück...