| news | destination
Göteborg feiert 400 Jahre
Das Jahr 2021 markiert das 400. Jubiläum der westschwedischen Hafenstadt Göteborg. König Gustav II. Adolf hat nämlich die Siedlung am Fluss Göta Älv 1621 zur Stadt erhoben.
Seit Jahren bereitet sich Göteborg auf den runden Geburtstag vor, der als Katalysator für viele bleibende Stadtentwicklungsprojekte dient. Das markanteste ist der Jubiläumspark (Jubileumsparken) mit einem neuen öffentlichen Bad, einer spektakulären Sauna aus recycelten Materialien und der Kletterwand „Berget". Im Rahmen der Initiative „Land Art" haben grüne Plätze in und um Göteborg Kunst im öffentlichen Raum bekommen, die mit der Umgebung harmoniert, unter anderem den Aussichtsturm „Nuet" im Viertel Norra Hisingen.
Damit große und kleine Göteborger den Spieltrieb rauslassen können, gibt es neue Treffpunkte im Freien: grüne Ecken, eine Outdoor-Tanzfläche und den „Regenspielplatz" (Regnlekplatsen), wo Schlechtwetter besonders viel Spaß macht. Auch die Inselwelt vor der Küste wurde in die Verbesserungen anlässlich des 400. Jahrestages mit einbezogen: Unter dem Motto „leichter erreichbare Schären" hat die Stadt zusätzliche Fährverbindungen eingerichtet, um das ganze Jahr über Ausflüge auf direktem Wege zu den Inseln zu ermöglichen. Diese und viele weitere Neuheiten sind 2021 fertig und lohnen einen Besuch der gemütlichen Hafenstadt.
Feierlichkeiten verschoben - wieder mal
Ein großes Fest wird es auch geben, doch dieses wurde Corona-bedingt auf das Jahr 2023 verschoben. So wiederholt sich Göteborgs Geschichte auf ironische Weise: Zum 300. Jubiläum 1921 war eine große Ausstellung für Kunst, Handwerk und Industrie geplant, die sich aber um zwei Jahre verzögerte. Daneben gab es kultige Geburtstagsgeschenke wie den Vergnügungspark Liseberg und den zentralen Platz Götaplatsen mit der Kunsthalle. (red)
göteborg, schweden, jubiläum, neuerungen, fest, feierlichkeiten, corona-krise
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
7 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Deutschland lockert Reisewarnung für Israel weiter
Das Auswärtige Amt in Berlin... -
VAE investieren 6 Mrd. USD in Afrikas Tourismuswirtschaft
Die VAE planen umfangreiche Investitionen... -
Reminder: Einladung zum Visit USA-Event in Wien
Am 11. November findet das... -
Arbeitsgemeinschaft Karibik ruft zu Spenden für Hurrikanopfer auf
Nach den schweren Verwüstungen durch... -
China verlängert visumfreie Einreise bis Ende 2026
Die Volksrepublik China hat die...
