| news | flug
Alitalia-neu soll im Oktober starten
Die neue Alitalia mit staatlicher Beteiligung nimmt Formen an. Die Airline wird mit einer Flotte aus 70 Maschinen starten, die bis 2023 auf über 100 steigen soll, berichtete der italienische Industrieminister Stefano Patuanelli. Derzeit zählt Alitalia circa 110 Maschinen.
Patuanelli dementierte Medienberichte, nach denen bei der Neugründung 4.000 der rund 11.000 Jobs gestrichen werden sollen. Die Regierung arbeite daran, dass es zu keinem Stellenabbau bei Alitalia komme, versicherte der Minister laut Medienangaben.
Das neue Management um Geschäftsführer Fabio Lazzerini arbeitet an einem Entwicklungsplan für die Fluggesellschaft, die offiziell im Oktober aus der Taufe gehoben werden soll. Alitalia ist derzeit wie andere Airlines von einem starken Rückgang bei der Passagierzahl infolge der Coronavirus-Pandemie belastet.
Langstrecke als Erfolgskonzept
Hatte Italien 2019 noch 191 Mio. Flugpassagiere gemeldet, so wird sich diese Zahl bis 2020 auf nur noch ein Drittel reduzieren, berichtete Verkehrsministerin Paola De Micheli. Alitalia hoffe, in den nächsten Jahren vor allem mit Langstreckenflügen zu punkten. Die italienische Regierung, die sich die Rettung der Fluglinie Alitalia 3 Mrd. EUR kosten lässt, hofft auf eine wettbewerbsfähige Zukunft für die Airline. (APA/red)
alitalia, staatliche unterstützung, neustart, neugründung, langstreckennnetz, corona-krise, rückgang, flottenverkleinerung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...