| news | reisebuero
Deutsche Reisebranche: Wo bleibt der Aufschwung?
Vom allgemeinen Wirtschaftsaufschwung Deutschlands konnte die Reisebranche in unserem Nachbarland bisher noch nicht profitieren. Von einer allgemeinen Buchungsflaute könne zwar keine Rede sein, aber ebensowenig von einem generellen Aufschwung für die Touristik, sagte der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Klaus Laepple, gestern Donnerstag.
Viele Deutsche würden angesichts des schönen Wetters mit dem Buchen ihres Sommerurlaubs noch warten. "Wir haben hier in Deutschland derzeit zwar bestes Reisewetter, aber nicht zwingend für eine klassische Pauschalflugreise", sagte Laepple. Die Klimadebatte um den Schadstoffausstoß bei Flugreisen spiele allerdings keine Rolle. Die Zwischenbilanzen der großen Reiseanbieten fallen derzeit noch sehr unterschiedlich aus: Marktführer TUI will erst kommende Woche genaue Zahlen vorlegen, zeigt sich aber im Gegensatz zum schwachen Vorjahr mit den Sommerbuchungen zufrieden. Starke Zuwächse verzeichnen Alltours und die Bausteinsparte bei der Rewe-Touristikgruppe mit den Marken Dertour und Meier's Weltreisen. Dagegen liegt die Nummer zwei in Europa und Deutschland, der Thomas Cook-Konzern mit der Hauptmarke Neckermann noch deutlich mehr als fünf Prozent im Minus. Die Unternehmensführung schiebt dies auf die hohen Vergleichszahlen im Vorjahr, als Neckermann früher als andere mit starken Rabatten den Sommerverkauf gestartet hatte. Einen Umsatzrückgang von gut zwei Prozent drücken auch bei den Pauschalveranstaltern der Rewe-Gruppe die Stimmung. Die Folge sind bei vielen Veranstaltern weitere Preisnachlässe. Verbandschef Laepple zeigt sich dennoch optimistisch: "Zwischen zwei bis vier Prozent werden wir noch zulegen können". Damit würde die Branche nach sechs Jahren wieder auf das einstige Spitzenniveau von 2001 zurückkehren. (ag/red)
Autor/in:
Martha Steszl
Freie Journalistin
Lange Jahre war Martha Steszl fix im Team des Profi Reisen Verlags, wo sie maßgeblich an der Entwicklung des Geschäftsreisenmagazins tma verantwortlich zeichnete. Nach ihrem Ausstieg ins Privatleben steht sie weiterhin als freie Redakteurin - oft & gerne auch für spontane Einsätze - zur Verfügung.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Einladung: After-Work-Event "Cocktails & Conversations"
explore2connect lädt Agents am 24.... -
TUI tours startet in Österreich - Maßgeschneiderte Rundreisen planen
Individuelle Rundreisen lassen sich künftig... -
PEP-Tarife von NCL - Stand 27. Oktober 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line... -
Eurotours stärkt Reisebürovertrieb
Nicole Kleber übernimmt die Position... -
Kneissl Touristik: Schulungstage für das Reisejahr 2026
ReiseberaterInnen erwartet in Linz, Graz,...
