| news | flug » technologie
Finnair und Sabre erneuern Vertriebsvereinbarung
Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird Sabre den Vertrieb von Finnair-Content über seinen Reisemarktplatz an Reisebüros und Unternehmen weltweit wieder aufnehmen.
„Wir freuen uns, unsere Produkte und Dienstleistungen über Sabres außergewöhnliches Netzwerk an Reisebüros weltweit zu vermarkten, während wir unser Angebot und unseren Betrieb nach der COVID-19-Pandemie wiederaufbauen“, sagte Ole Orvér, Chief Commercial Officer von Finnair. „Reisebüros sind ein wichtiges Glied in der Wertschöpfungskette der Reisebranche. Gemeinsam mit Sabre werden wir weiter daran arbeiten, die Vorteile der NDC-Technologie zu nutzen, damit letztendlich werden die Reisebüros und ihre Kunden in den Genuss relevanter und umfassender Reiselangebote kommen.“
Reisebüros spielen wesentliche Rolle
Der Reisebetrieb werde weltweit wieder hochgefahren und dabei sei es unerlässlich, dass die Reisenden Auswahl und Flexibilität bei der Buchung über ihren bevorzugten direkten oder indirekten Kanal haben. Reisebüros würden wesentlich dazu beitragen, dass die Menschen das Vertrauen in das Reisen zurückgewinnen, was für die Branche unbedingt notwendig sei. Man wisse das Engagement der Reisebüro-Partner wirklich zu schätzen und freue sich, dass sich Finnair über Sabres Marktplatz mit ihnen verbinden kann, so der Manager weiter.
Sabres globales Distributionssystem (GDS) spiele eine wichtige Rolle dabei, Flüge, Hotelzimmer, Mietwagen, Bahnfahrfahrten und andere Arten von Reiseleistungen an Hunderttausende von Reisebüros und Tausende von Unternehmen und Online-Reisebüros (OTAs) zu vermarkten und verkaufen. Mit einem geschätzten Reiseumsatz von über 120 Mrd. USD pro Jahr sei es einer der größten Marktplätze der Welt, heißt es in der Pressemeldung zur Vereinbarung zwischen Sabre und Finnair.
Effizienter Vertrieb auf allen Kanälen
„Gerade in dieser beispiellosen Situation setzten wir alles daran, neue Möglichkeiten zu entwickeln, die sowohl den Reisebüros als auch den Airlines zusätzliche Einnahmen bringen werden", sagte Wade Jones, President, Sabre Travel Network. „Konsumenten wollen die besten Angebote, Reisebüros wollen ihren Kunden die relevantesten Inhalte präsentieren und Fluggesellschaften wollen ihre Tarife und Angebote über alle Kanäle effizient zu vertreiben. Es ist unser Ziel, allen Beteiligten dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit unserem Content den Anforderungen der Reisebüros gerecht werden". (red)
sabre, finnair, content, sabre travel marketplace, marketplace, reisebüros, gds
Autor/in:
                            
                                
                                    Dieter Putz
                                
                            
                            
                            Redakteur / Managing Editor
                        
                        Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                 4 November 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    
Eurowings nimmt neue Direktflüge ab Salzburg auf
Mit Marrakesch, Pristina und Beirut... - 
    
AUA präsentiert Sommerflugplan 2026 mit sieben neuen Zielen
Mit dem Sommerflugplan 2026 erweitert... - 
    
USA: Mehr als 3,2 Mio. Fluggäste von Shutdown betroffen
Die Haushaltssperre in den USA... - 
    
Air Astana tritt IATA-Umweltprogramm IEnvA bei
Die kasachische Fluggesellschaft intensiviert ihr... - 
    
Pilotengewerkschaft gibt Lufthansa mehr Zeit im Tarifstreit
Die Vereinigung Cockpit verzichtet vorerst... 
